Lotto-Pokal: Finale am 22. August um 14.45 Uhr


Obwohl ein Großteil der Endspiel-Paarungen für den fünften Finaltag der Amateure, der am Sonnabend, 22. August stattfinden soll, noch nicht feststeht, haben die Verantwortlichen der Fußball-Landesverbände bereits am Donnerstag die Aufteilung der Partien, wann wo der Anpfiff erfolgen soll, gemeinsam mit den Offiziellen der ARD, die alle Partien in einer Live-Konferenz übertragen wird, vorgenommen. Die ARD startet ihre Livekonferenz der Landespokalendspiele um 14.30 Uhr. Zu der Gruppe der ersten acht Partien, die um 14.45 Uhr angepfiffen werden sollen, gehört auch das Hamburger Lotto-Pokal-Endspiel im Stadion Hoheluft. Das Finale in Schleswig-Holstein zwischen dem Drittliga-Neuling VfB Lübeck und dem Oberliga-Meister SV Todesfelde wird an der Lübecker Lohmühle um 16.45 Uhr angepfiffen. In der letzten Konferenz (Spielbeginn 17.45 Uhr) treten die Teams der Landesverbände, die ihr Finale ohne Verlängerung austragen und somit bei einem unentschiedenen Spielstand direkt in ein Elfmeterschießen gehen würden, in Aktion.

Bis 19.55 Uhr zeigt die ARD rund fünfeinhalb Stunden Amateurfußball mit einer bunten Mischung aus namhaften Traditionsvereinen und reinen Amateurduellen. In diesem Jahr werden 19 von 21 Landespokal-Endspielen am Finaltag ausgetragen. Das Endspiel im Bayerischen Fußball-Verband kann erst später stattfinden, da der Spielbetrieb in Bayern erst ab dem 1. September wieder erlaubt ist. Der Fußballverband Sachsen-Anhalt hat den Landespokalwettbewerb 2019/2020 nach Gesprächen mit den Verantwortlichen der vier Halbfinalisten (1. FC Magdeburg, VfB Germania Halberstadt, Haldensleber SC und SV Eintracht Lüttchendorf) abgebrochen.


Die Endspiele am 22. August in der Übersicht:

Anstoßzeit 14.45 Uhr:
Hamburger Fußball-Verband
Fußball-Landesverband Brandenburg
Sächsischer Fußball-Verband
Thüringer Fußball-Verband
Fußballverband Niederrhein
Fußballverband Rheinland
Württembergischer Fußballverband
Südbadischer Fußballverband

Anstoßzeit 16.45 Uhr:
Schleswig-Holsteinischer Fußballverband
Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern
Berliner Fußball-Verband
Fußball-Verband Mittelrhein
Saarländischer Fußballverband
Hessischer Fußball-Verband
Badischer Fußballverband
Südwestdeutscher Fußballverband

Anstoßzeit 17:45 Uhr:
Bremer Fußball-Verband
Niedersächsischer Fußballverband
Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen

 Redaktion
Redaktion Artikel