
Klar überlegen war die SV Lieth II am Sonntag im A-Kreisklassen-Spiel beim TSV Holm. Dass die Holmer am Ende ein 1:1-Unentschieden erreichten und damit in dieser Saison daheim ungeschlagen bleiben, hatten sie vor allem dem Chancenwucher der Klein Nordende zu verdanken. TSV-Trainer Arne Frank sprach nach dem Abpfiff auch davon, dass „die Glücksgöttin Fortuna dieses Mal ein Holmer Trikot trug“, und gab zu: „Wenn wir schon in der Anfangsphase klar in Rückstand geraten wären, hätten wir uns darüber nicht beschweren dürfen.“
Im Waldstadion ging die SVL-Reserve früh in Front: Felix Ponnellis gelang in der siebten Minute das 0:1. „Danach waren die Liether nicht nur fast durchgehend in Ballbesitz, sondern sie haben auch die Mehrzahl der Zweikämpfe gewonnen ‒ dabei wollten wir ihrer spielerischen Überlegenheit eigentlich mit unserem Kampfgeist begegnen“, musste Frank zugeben, dass sein Plan nicht aufging. Dann gab es aber einen Eckstoß für die Holmer, den Philip Zink, der schon in den vorherigen Partien mit starken Standardsituationen geglänzt hatte, hereinbrachte und den SVL-Akteur Fabian Meyer am kurzen Pfosten volley zum 1:1 in das eigene Tor jagte (28.).
„In der Folge sind wir über den Kampf in die Partie gekommen und haben das Geschehen ausgeglichener gestaltet“, erklärte Frank. Trotzdem besaßen die Gäste noch einige gute Chancen, doch TSV-Torwart Niklas Gibb parierte mehrmals gut und einmal rettete für ihn der Pfosten. So verpassten die Liether die Chance, im Klassement an den Holmern vorbeizuziehen: Bei Punktgleichheit haben sie weiterhin eine um sechs Treffer bessere Tordifferenz als der diesjährige Neuling.