
Den Umstand, dass die Erste sowie die Zweite Mannschaft jeweils schon am Freitagabend gespielt (und unisono verloren) hatten, machte sich der SV Eidelstedt III zunutze: Mit Emmanuel Adjouman, Volkan Eren sowie Ashwin Adolf Fernandes hatte sie drei Leihgaben ihres Landesliga-Teams dabei, als sie am Sonntag beim Hetlinger MTV II gastierte. Und Emmanuel Adjouman machte am Ende auch den Unterschied aus: Mit einem Doppelpack sorgte der 20-Jährige dafür, dass die SVE-Dritte, die aus ihren vorherigen sieben Partien nur zwei Punkte geholt hatte, mit einem 2:0 endlich ihren dritten Saisonsieg feierte.
Dagegen verzichtete Carsten Hlede, Trainer der HMTV-Reserve, „ganz bewusst“ auf Leihgaben der Hetlinger Liga-Mannschaft, die wie die SVE-Zweite der Kreisliga 7 angehört: „Unsere eigenen Akteure sollten sich beweisen können und keine Ausreden haben“, sagte Hlede, der feststellte: „Das Zusammenspiel hat noch nicht funktioniert und wir hatten zu viele hektische Aktionen.“ Dass spielerische Höhepunkte Mangelwaren blieben, lag laut Hlede auch am Platz im Deichstadion: „Er hat nicht gerade zum Fußballspielen animiert.“ Trotzdem hätten die Hausherren in Führung gehen können: Timo Albrecht köpfte zweimal nach einem Eckstoß nur knapp vorbei und dann holte Kamil Ludwicki einen Freistoß heraus, den Jonas Wernstedt hauchdünn neben den Pfosten setzte.
Effizienter agierten die Gäste: Emmanuel Adjouman legte sich den Ball nach einem langen Pass an Albrecht vorbei und schoss dann freistehend zum 0:1 ein (30. Minute), das bis zur Pause Bestand hatte. Kurz nach dem Seitenwechsel verwirkte der für HMTV-Co-Trainer Albrecht eingewechselte Andre Müller einen Foulelfmeter, den erneut Emmanuel Adjouman zum 0:2 verwandelte (48.). „Damit war der Drops gelutscht“, befand Hlede, der in der neu gewonnen Eigenständigkeit seines Teams festhalten will ‒ und überzeugt ist, damit am Freitag, 23. März, im Gastspiel beim sportlichen Schlusslicht Rissener SV II nach zuletzt drei Niederlagen und sogar schon sechs sieglosen Auftritten in Folge wieder in die Erfolgsspur zurückzukehren.