
Da Hellas United nicht für den Oddset-Pokal gemeldet hat, wird der griechische Verein erst am letzten Juli-Wochenende das erste Pflichtspiel in der zweiten Saison seines Bestehens bestreiten. Und dies nicht, wie zunächst geplant, in der B-Kreisklasse 5 beim SV West-Eimsbüttel III, sondern ‒ stand vom Freitagabend ‒ in der A-Kreisklasse 1 gegen die Panteras Negras. Hellas United profitierte einerseits davon, dass der SV Wilhelmsburg III sich kurz nach der korrigierten Klassen-Einteilung des Spielausschusses des Hamburger Fußball-Verbandes und kurz nach Erstellung der Spielpläne der neuen Saison 2018/2019 aus der A-Kreisklasse 1 zurückzog, was sicher den personellen Rochaden beim Elbinsel-Klub (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link) geschuldet ist.
Nachdem der FC Veddel United II als B-Kreisklassen-Siebtplatzierter mit dem besten Punkte-Quotienten bereits aufgestiegen war, wäre eigentlich der TSC Wellingsbüttel III, der beim gleichen Punkte-Schnitt wie Hellas United eine deutlich bessere Tordifferenz aufwies, der erste Nachrück-Kandidat gewesen. Doch die Drittvertretung von „Welle“ verzichtete, weshalb es beim griechischen Klub, der den Aufstieg durch die am letzten Spieltag der Serie 2017/2018 bezogene 2:5-Pleite beim TuS Hemdingen-Bilsen II zunächst knapp verpasst zu haben schien, doch noch Grund zum Jubel gab.
Auf der facebook-Seite von Hellas United hieß es am Freitag: „Der Aufstieg ist zur letzten Sekunde geglückt! Kreisklasse 1 ist die neue Staffel unserer Mannschaft. Der wohlverdiente Aufstieg unserer Jungs für alle Mühen gleich in der ersten Saison hat geklappt! Ein riesiger Erfolg für alle Beteiligten: Spieler, Trainer und Vorstand. Danke an alle Fans und Unterstützer, die an uns geglaubt haben!“ Klar ist, dass das Hellas-Team, das seine Heimspiele an der Vogt-Kölln-Straße in Hamburg-Eimsbüttel absolviert, nach geographischen Gesichtspunkten nicht in die A-Kreisklasse 1 gehört. Man darf gespannt sein, ob es hier nachträglich noch zu einem Staffel-Tausch kommen wird.
A-Kreisklasse 1
1. FC Veddel United (Absteiger)
2. FSV Harburg-Rönneburg
3. TuS Finkenwerder II
4. Harburger Türk-Sport II
5. FC Viktoria Harburg II
6. Panteras Negras
7. FFC 08 Osman Bey Moschee
8. Rot-Weiss Wilhelmsburg II
9. FC Süderelbe III
10. Vereinigung Tunesien II
11. Bostelbeker SV II (versetzt)
12. FC Bulgaria Hamburg (Neuling)
13. SC Sternschanze VI (Neuling)
14. SV Vorwärts 93 Ost II (Neuling)
15. VfL Lohbrügge III (Neuling)
16. Hellas United (Neuling)