Presseerklärung des ETV
Nach dem Prämienstreit und den Auseinandersetzungen um den Vereinsaustritt der meisten Spieler und der Trainer der bisherigen 1. und 2. Herrenmannschaft hat der ETV Harald Wenzing (45) zum neuen Cheftrainer berufen. Er wird zusammen mit den Co-Trainern Richard Wenzing und Bernhard Schwarz die neue 1. Mannschaft um die bisherige U-19 des ETV aufbauen, die in der abgelaufenen Saison Hamburger Meister wurde und in die Regionalliga aufgestiegen ist. Aus dieser Mannschaft rücken sowieso einige Spieler in die Herrenmannschaften auf. Auch Saikou Ceesay, dem erst kürzlich von der Härtefallkommission der Hamburgischen Bürgerschaft das Bleiberecht zugesprochen wurde, wird als defensiver Mittelfeldspieler zur neuen 1. Mannschaft gehören.
Aus der bisherigen 1. Mannschaft haben zwei landesligaerfahrene Spieler ihren Vereinsaustritt rückgängig gemacht, die somit ebenfalls für den Kader zur Verfügung stehen. Die Mannschaft ist bereits seit letztem Donnerstag im Training und hat am Sonnabend das erste Testspiel absolviert (1:1 gegen Komet Blankenese). Alle bereits vereinbarten Testspiele für die neue Saison werden von der neuen Mannschaft übernommen. Evtl. werden zwei weitere erfahrene Spieler werden nach einem Probetraining hinzu kommen.
Die 2. Mannschaft wird künftig von Mladen Balic und seinem Co-Trainer Gerhard Naijar betreut. Der ETV hält auch künftig an seiner sportlichen Konzeption fest, eine intensive Zusammenarbeit der Trainer und eine hohe Durchlässigkeit für die Spieler von der A-Jugend bis zur 1. Herrenmannschaft zu fördern und die sportliche Perspektive für den Nachwuchs im Verein zu gewährleisten.
Wir sind davon überzeugt, dass der ETV mit einer hochmotivierten, einsatzwilligen Mannschaft, die eine gute Spielkultur erlernt hat, zum DFB-Pokalspiel am 31.07. um 14.30 Uhr gegen die SpVgg Greuther Fürth antreten wird. Als Amateurverein sind wir naturgemäß immer Außenseiter, daran hat sich nichts geändert. Die Außenseiterchance hat auch diese neue 1. Mannschaft!
Die organisatorischen Vorbereitungen zu dem DFB-Pokalspiel laufen plangemäß. Mit dem Stadion an der Hoheluft steht eine schöne und pokalerprobte Spielstätte zur Verfügung. Der Kartenvorverkauf startet am morgigen Mittwoch. Die offizielle Pressekonferenz zum DFB-Pokalspiel findet am 27.07. um 11.00 Uhr im ETV-Sportzentrum an der Bundesstraße statt.
Hamburg, 05.07.2011