
Der Deutsche Fußball-Bund zeichnet momentan Fußballspieler/innen und Funktionsträger aus, die in der vergangenen Saison durch außergewöhnlich faires Verhalten auf und neben dem Spielfeld aufgefallen sind. Der Hamburger Fußball-Verband hat dem DFB Akteure für die Fairplay-Aktion gemeldet – und Wolfgang Krause, bis zum Juni Coach des SC Vier- und Marschlande, wurde nun als vorbildlicher Trainer ausgezeichnet.
Zurückzuführen ist dies auf ein Geschehnis während eines Spiels der Landesliga Hansa am 13. April 2008, als die Vier- und Marschländer, die am Saisonende in die Bezirksliga Ost abstiegen (Krause nahm anschließend seinen Hut - SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), gegen den VfL Lohbrügge am Ende mit 3:2 gewannen.
In der 71. Minute der Begegnung zwischen dem SCVM und Lohbrügge, beim Stand von 2:1 für die Gäste, zeigt der Schiedsrichter-Assistent die Abseitsstellung eines Angreifers der Hausherren an. Der Schiedsrichter übernimmt die Entscheidung sofort und entscheidet auf Abseits. Danach wird der Schiedsrichter-Assistent von einigen SCVM Anhängern verbal attackiert. Er wird von ihnen angepöbelt und beleidigt, weil er nach ihrer Meinung einige Fehlentscheidungen getroffen hatte. Daraufhin wendet sich SCVM-Coach Wolfgang Krause an die Zuschauer und versucht, die Gemüter zu beruhigen.
Da die Zuschauer immer noch nicht aufhören, zu pöbeln, wird Krause lauter, verteidigt die Abseitsentscheidung gegen seinen eigenen Stürmer äußerst energisch und fordert die Zuschauer auf, sich fair gegenüber dem Schiedsrichter-Gespann zu verhalten, unter anderem mit den Worten: „Die Schiedsrichter hier leisten eine hervorragende Arbeit. Die Einzigen, die sich hier daneben benehmen und eine schlechte Art an den Tag legen, sind die eigenen Zuschauer!“
Dieses vorbildliche Verhalten war nach Ansicht des Hamburger Fußball-Verbandes „erwähnungswürdig, weil es nicht alltäglich vorkommt, dass ein Trainer einer abstiegsbedrohten Mannschaft, die auch noch zurückliegt, das Schiedsrichter-Gespann während eines Spiels so unterstützt beziehungsweise verteidigt“, wie der HFV in einer Pressemitteilung erklärte.
SportNord gratuliert Wolfgang Krause zur Fairplay-Auszeichnung!
(JSp)