Aktuell: Faustschlag gegen Schiedsrichter-Assistent


Am Sonntag wurde der „Holsten-Tag des Fußballs“ davon überschattet, dass in der sechsten und letzten Partie des Tages, dem Finale des Heino-Gerstenberg-Pokals, ein Spieler von AS Altona beim Stand von 2:2 gegen den SC Sternschanze VI in der 88. Minute einen Schiedsrichter-Assistenten mit einem Faustschlag attackierte. Zu diesem Zeitpunkt hatte AS Altona gerade den vierten Platzverweis gegen sich hinnehmen müssen und stand nur noch mit sieben (!) Akteuren auf dem Platz, während Sternschanze IV noch zu elft spielte.

Der Schiedsrichter brach die Partie nach der Attacke gegen seinen Assistenten ab. „Hier hat nun das Sportgericht das nächste Wort“, hieß es dazu in einer Pressemitteilung des Hamburger Fußball-Verbandes am Sonntagabend. Alles spricht dafür, dass das HFV-Sportgericht die Sechste Mannschaft von Sternschanze, die durch zwei Blitz-Tore von Johannes Greef (1. Minute) und Björn Geib (3.) früh eine 2:0-Führung vorgelegt hatte, zum Sieger erklären wird. Allerdings werden die Schanzen-Kicker ihren Sieger-Pokal und ihre Prämie (elf Kisten Holsten-Pilsener) dann erst mitten in der Sommerpause und am „Grünen Tisch“ bekommen, was natürlich nicht mit einer „echten“ Siegesfeier, wie es sie am Sonntag gegeben hätte, vergleichbar ist.

Wie beziehungsweise ob es zukünftig bei AS Altona, das im Endspiel durch Treffer von Alexandros Eimers (17.) sowie Daniel Domingo Costa (31.) zum Ausgleich gekommen war und diesen Spielstand auch nach einer Gelb-Roten Karte (22.) sowie zweimal glatt „Rot“ (67., 74.) bis zur dritten Roten Karte (88.) und dem Abbruch verteidigte, weitergehen wird, ist fraglich. Gerüchten zufolge gibt es Überlegungen innerhalb der bisherigen Ersten Herren-Mannschaft, die die Saison 2014/2015 in der Leistungskasse B3 mit einem Punkt Rückstand auf den Bramfelder SV V als Vizemeister abschloss (19 Siege, ein Unentschieden und nur zwei Niederlagen), sich aufzulösen. Diese Herren-Mannschaft ist das einzige Team, mit dem der Verein, der seine Heimspiele an der Memellandallee austrägt, aktuell am Spielbetrieb teilnimmt.

 Redaktion
Redaktion Artikel