Aktuell: Hanseat kickt ab 2019 auf Kunstrasen


Große Freude herrscht momentan bei den Spielern und den Verantwortlichen des DSC Hanseat: Das Bezirksamt Nord bat den Vorstand des Dulsberger Vereins nämlich kurzfristig zu einem Gespräch und gab bekannt, dass der Grandplatz an der Vogesenstraße, auf der die DSC-Teams ihre Heimspiele und Übungseinheiten absolvieren, im kommenden Sommer in einen Kunstrasenplatz umgewandelt werden soll. „Die geplante Bauzeit ist Mai bis September 2019“, hieß es auf der Internet-Seite von Hanseat.

Dort erklärten die Vereinsverantwortlichen zudem, wie es zu der Entscheidung, aus der roten Asche einen modernen Platz zu machen, kam: „Im Rahmen eines größer angelegten Entwicklungsprogramms für den Stadtteil Dulsberg soll insbesondere der den Dulsberg verbindende Grünzug weiter entwickelt werden. Dabei nehmen die Planungen das Konzept des legendären Hamburger Baumeisters Fritz Schumacher auf. In diesem Konzept war an der Stelle, an der sich jetzt der Grand-Sportplatz Vogesenstraße/Lothringer Straße befindet, ein in den Grünzug integrierter Rasen-Sportplatz vorgesehen. Anknüpfend an diese Überlegungen wird im kommenden Jahr nicht nur die Umgebung des Sportplatzes grüntechnisch ertüchtigt, sondern der Sportplatz erhält statt der bisherigen Asche- eine völlig neue Kunstrasendecke.“

 Redaktion
Redaktion Artikel