Aktuell: Haseldorf scheute den Süden


Den heutigen Dienstag wird Bendix Marckmann so schnell nicht vergessen. Erst am Vormittag kehrte der Obmann des TV Haseldorf von seinem Urlaub auf der schönen nordfriesischen Insel Föhr zurück - und dann bekam er einen Anruf von Thorsten Picker, der im Spielausschuss des Hamburger Fußball-Verbandes für den Herren-Spielbetrieb verantwortlich ist ...

Picker setzte Marckmann davon in Kenntnis, dass sich A.P.H. aus der Bezirksliga zurückgezogen habe (SportNord berichtete) und die Haseldorfer nun gegen den SV West-Eimsbüttel ein Entscheidungsspiel bestreiten könnten, dessen Sieger nachträglich in die Bezirksliga aufsteigen würde. Zunächst hatten beide Teams diesen Sprung verpasst, in dem sie in der Aufstiegsrunde der Bezirksliga-Vizemeister in ihrer Gruppe jeweils "nur" Dritter geworden waren.

Marckmann berichtete auf Nachfrage von SportNord: "Ich war zunächst sehr überrascht, und dann sprach Herr Picker davon, diese Partie müsse spätestens am kommenden Donnerstag, den 29. Juni, ausgetragen worden sein. Dabei sind doch viele unserer Spieler im Urlaub - wie hätten wir sie so schnell zusammentrommeln sollen? Nach meinem Einwand schlug Herr Picker vor, dass, eine Einigung mit West-Eimsbüttel vorausgesetzt, auch noch der Freitag als Spieltermin infrage kommen würde - aber da steht doch das Weltmeisterschafts-Viertelfinale zwischen Deutschland und Argentinien an ..."

Mit der kurzfristigen Ansetzung hatte sich Marckmann schließlich abgefunden ("Wir hätten viel telefoniert und notfalls Akteure aus der Kreisklassen-Reserve rekrutiert, um 15 Spieler zusammenzubekommen!") - doch als der Obmann schließlich auf Nachfrage (!) erfuhr, dass sein Verein bei einem Sieg gegen "Wespe" in die Bezirksliga Süd eingeteilt werden würde, winkte er dankend ab: "Was sollen wir denn im Süden? In der abgelaufenen Saison sind wir schon benachteiligt worden, als wir aus der Kreisliga 8 in die Parallelstaffel 7 verschoben wurden, wo wir weniger Zuschauer hatten - und jetzt die Versetzung in den Süden?"

Nicht nur, dass auf die "Rasen-Spezialisten" aus Haseldorf in der Süd-Staffel viele Gastspiele auf Grandplätzen gewartet hätten - Marckmann scheute vor allem die weiten Fahrten: "Wir benötigen doch über eine Stunde, bis wir beispielsweise in Harburg angekommen sind - warum hätten wir nicht in die West-Staffel aufgenommen werden können, und der Bahrenfelder SV 19, dessen Sportanlage direkt neben der Einfahrt zum Elbtunnel liegt, oder der SC Teutonia 10 wandern dafür in den Süden?"

Statt dem BSV oder den Teutonen hätten auch Grün-Weiß Eimsbüttel oder der Niendorfer TSV II, die beide erst in diesem Sommer (!) aus der Süd- in die West-Staffel verschoben worden waren, zugunsten der Haseldorfer wieder in den Süden beordert werden können - doch diese Bitte von Marckmann lehnte Picker ab. "Somit war für mich das Thema erledigt, und ich musste darüber auch gar nicht mehr mit dem Trainer sprechen", erklärte der Obmann abschließend.

So erfuhr Wolfgang Wüst, der in diesem Sommer beim TV das Traineramt von Torsten Wrage übernahm, erst von SportNord von der ausgeschlagenen Aufstiegschance. "Ehrlich gesagt kann ich diesen Verzicht nicht verstehen", lautete der erste Kommentar von Wüst. Dann ergänzte der gebürtige Hesse: "Natürlich wäre die Bezirksliga Süd nicht die optimale Staffel für uns gewesen - aber man hätte die Mannschaft in die Entscheidung mit einbeziehen sollen!"

Zu den Staffel-Einteilungen des Verbandes wollte sich Wüst, der zuletzt die TV-Reserve in der Kreisklasse 4 betreut hatte, "nicht äußern". Der sympathische Übungsleiter ergänzte: "Eigentlich möchte ich immer so weit oben wie möglich spielen - aber wer will schon alle 14 Tage ins Nirvana fahren?" Nun kann man sich im Haseldorfer Schlosspark in der kommenden Saison auf spannende Nachbarschaftsduelle freuen - denn der Verein wurde vom HFV wieder zurück in die von ihm favorisierte Kreisliga 8 verschoben ...

 Redaktion
Redaktion Artikel