
Der Hamburger Fußball-Verband hat bei seinen Staffel-Einteilungen noch einmal einige Änderungen vorgenommen. Während in den Landes- und Bezirksligen alles beim Alten blieb, gab es in den Kreisligen einen Tausch: Der SV Vorwärts 93 Ost, der zunächst in die Staffel 8 und dann in die Staffel 6 eingeteilt worden war, kam nun in die Kreisliga 4; im Gegenzug wechselte der SC Eilbek aus der Staffel 4 in die Staffel 6.
Freude herrscht hierüber beim Aufsteiger Eilbek: "Wir hatten ursprünglich für die Staffel 6 gemeldet und als Alternative die Staffel 5 angekreuzt. Dass wir zunächst in die Kreisliga 4 kamen, hat uns sehr überrascht - aber nun ist ja alles gut", freute sich SCE-Co-Trainer Matthias Mink auf Nachfrage von SportNord. Verärgerung dagegen bei Vorwärts Ost - denn obwohl der Verein seine Heimspiele an der Rahmwerder Straße (Wilhelmsburg) austrägt, betonte der Vorwärts-Vorsitzende Michael Wiechern gegenüber SportNord: "Auf unseren Wunsch hin sind wir in die Kreisliga 6 gekommen. Es stand zwischenzeitlich kurz zur Debatte, ob wir in die Staffel 5 versetzt werden - aber dass wir nun in die Kreisliga 4 gekommen sind, kann ich überhaupt nicht verstehen. Am Montag werde ich noch einmal Herrn Thorsten Picker vom Verband anrufen ..."
In den Kreisklasse verschob der HFV sogar neun (!) Mannschaften:
- Für den SV Hamwarde II erfüllte sich der lang gehegte Wunsch, aus der Kreisklasse 2 in die Staffel 1 versetzt zu werden, in der zuletzt die Hamwarder "Erste" Meister geworden und in die Kreisliga aufgestiegen war. Die SVH-Reserve gehörte bereits von 2001 bis 2003 sowie 1987 bis 1995 der Staffel 1 an.
- Der TSV Gülzow, der vom HFV zunächst in die Staffel 3 geschoben worden war, kickt nun doch ebenfalls weiter in der Kreisklasse 1; dieser Staffel gehörten die Gülzower bereits in den letzten beiden Spielzeiten sowie in den letzten 20 Jahren, wenn sie in der Kreisklasse kickten, an.
- Im Gegenzug wandert der TSV Glinde II aus der Kreisklasse 1, in der er die letzten vier Jahre verbrachte, in die Staffel 2; dort kickte die Glinder Reserve schon mehrmals - zuletzt von 2001 bis 2003.
- Der Kreisliga-Absteiger MSV Hamburg II, der zunächst in die Kreisklasse 1 eingeteilt worden war, wandert ebenfalls in die Staffel 2; dort spielte die MSV-Reserve in den letzten 20 Jahren immer, wenn sie der Kreisklasse angehörte.
- Die Panteras Negras, die zunächst in die Staffel 2 (der sie in ihrer Debüt-Saison 2005/2006 angehörten) eingeteilt worden waren, kicken nun doch weiter in der Kreisklasse 3, in der sie in der vergangenen Spielzeit lange in der Spitzengruppe mitgemischt hatten und am Ende Siebter wurden.
- Der SC Elbgau II, der erstmals zum Kreisklassen-Spielbetrieb angemeldet wurde, wurde aus der Staffel 7 in die Kreisklasse 6 versetzt.
- Im Gegenzug darf der TuS Borstel, der sich im vergangenen Winter vom Kreisliga-Spielbetrieb abgemeldet hatte, die Staffel 6 verlassen und seinen Neuaufbau in der Kreisklasse 8 beginnen - sehr zur Freude des neuen TuS-Trainers Bernd Altenburg, der zuletzt bereits mit dem Moorreger SV II in dieser Staffel kickte.
- TuRa Harksheide tritt den umgekehrten Weg an und wurde aus der Staffel 8, der die Harksheider die letzten beiden Jahre angehörten, in die Kreisklasse 6 verschoben; in dieser Staffel kickte die TuRa-Reserve von 2003 bis 2005 schon einmal.
- Die SV Billstedt-Horn II, die in den vergangenen beiden Spielzeiten jeweils vorzeitig vom Spielbetrieb abgemeldet worden war (zunächst aus der Kreisliga 4, dann aus der Kreisklasse 2), wurde aus der Staffel 2 in die Kreisklasse 9 verschoben.
Und dann gibt es auch noch zwei Zweite Mannschaften, die neu zum Spielbetrieb angemeldet wurden: Rot-Gelb Harburg II wurde in die Kreisklasse 2, der 1. FC Hellbrook II in die Staffel 7 eingeteilt. Beide Vereine haben damit in der kommenden Saison zwei Kreisklassen-Mannschaften: Die "Erste" der Harburger kämpft in der Staffel 3, die der Hellbrooker nach ihrem Abstieg aus der Kreisliga in der Kreisklasse 6 um Punkte.
Die genaue Staffel-Einteilung mit den vom Verband vorgenommen Änderungen finden Sie im unten verlinkten Bericht.