Aktuell: HFV-Mädchen schneiden hervorragend ab


Vom 30. September bis 4. Oktober fand in der Sportschule Duisburg-Wedau der U17-Juniorinnen-Länderpokal des Deutschen Fußball-Bundes statt. Die U17-Mädchen des Hamburger Fußball-Verbandes starteten mit zwei Siegen gegen Sachsen-Anhalt und Südbaden. Nach einer knappen Niederlage gegen den Gesamtsieger Niederrhein wurde im letzten Spiel das Saarland besiegt und ein hervorragender vierter Platz erreicht.

„Das ist sensationell – das beste Abschneiden einer Hamburger Auswahl der Frauen und Mädchen beim Länderpokal überhaupt. Trotz des Sieges bei den Norddeutschen Meisterschaften war das nicht zu erwarten“, freute sich die HFV-Trainerin Stephanie Gordon-Hall. Gute Nachrichten gab es zudem für drei Hamburger Spielerinnen: Lena Petermann wird mit ins Wintertrainingslager der DFB-U17-Auswahl in die USA reisen; Paulina Bode wird im November zu einem Kaderlehrgang der DFB-U15-Auswahl eingeladen; und Nina Brüggemannn wird im Dezember an einem DFB-Sichtungslehrgang für die U17-Auswahl teilnehmen.



Die Top-Vier der Abschlusstabelle:

1. Niederrhein ... 12:1 (+ 11) Tore, 8 Punkte
2. Brandenburg ... 6:1 (+ 5) Tore, 7 Punkte
3. Niedersachsen ... 9:3 (+ 6) Tore, 6 Punkte
4. Hamburg ... 7:1 (+ 6) Tore, Tore, 6 Punkte



Die Spiele:

Donnerstag, 1. Oktober: Hamburg - Sachsen-Anhalt 4:0 (2:0)

Ein schöner Auftakterfolg für das Team der Hamburgerinnen: Nachdem sich die Anfangsnervosität gelegt hatte, wurde das Spiel kontrolliert und verdient gewonnen.

Tore: 1:0 Claudia Teixeiro-Pinto (6.), 2:0 Lena Petermann (19., per Freistoß), 3:0 Lara Wolff (53.), 4:0 Lena Petermann (60., per Kopf nach Eckball von Lara Wolff).


Freitag, 2. Oktober: Hamburg - Südbaden 2:0 (2:0)

„Das war ein hartes Stück Arbeit“, befand HFV-Trainerin Stephanie Gordon-Hall nach dem Sieg über Südbaden. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und dem nötigen Kampfgeist sprang ein Sieg heraus, der aufgrund der leichten Vorteile der Hamburgerinnen verdient war.

Tore: 1:0 Seda Heinrich (1.), 2:0 Claudia Teixeiro-Pinto (22.).


Sonnabend, 3. Oktober: Hamburg - Niederrhein 0:1 (0:0)

„Schade“, meinte HFV-Trainerin Stephanie Gordon-Hall, „wir haben dem Favoriten, der mit einigen Bundesliga-Spielerinnen antrat, Paroli geboten und waren ebenbürtig“. Wer weiß, was passiert wäre, wenn Seda Heinrich in der vierten Minute eine große Torchance verwandelt hätte. So entschied ein Sonntagsschuss zehn Minuten vor dem Ende die Partie zugunsten des späteren Gesamt-Siegers. Viel Lob gab es für die Jüngste im HFV-Team: Paulina Bode, die am Spieltag ihren 14. Geburtstag feierte, bot im rechten Defensivbereich eine starke Leistung.


Sonntag, 4. Oktober: Hamburg - Saarland 1:0 (1:0)

Dieser Sieg wurde über den Kampf erreicht. HFV-Trainerin Stephanie Gordon-Hall befand nach der Partie: „Ein Kompliment an die Mannschaft dafür, dass sie nach dem schweren Spiel gegen Niederrhein so viel Leidenschaft entwickelte!“

Tor: 1:0 Seda Heinrich (20.).



Das Aufgebot der HFV-U-17-Juniorinnen

Paulina Bode, Nina Brüggemann, Sebnem Dairecioglu, Fjolla Gara, Carrie Gattke, Seda Heinrich, Nadine Moelter, Lena Petermann, Saskia Schippmann, Claudia Teixeiro-Pinto und Lara Wolff (alle Hamburger SV), Kimberly Bühl (SC Alstertal-Langenhorn), Hossna Pakzad (TSV DuWo 08), Maja Schäffer und Katrin Schwing (TSC Wellingsbüttel) und Lisa Walter (SC Nienstedten).

Trainerin: Stephanie Gordon-Hall.
Betreuerin: Tanja Wunder.
Physiotherapeut: Michael Apsel.


(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel