
Fünf Monate, nachdem sich der BSV Kickers Emden aus finanziellen Gründen aus der Dritten Liga in die Oberliga Niedersachsen-West zurückgezogen hatte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), hat nun ein echter Traditionsverein seine Erste Mannschaft aus jener Oberliga Niedersachsen-West (vergleichbar mit der Oberliga Hamburg) abgemeldet: Der VfL Germania Leer kann die Fünfte Liga nicht mehr finanzieren!
In einer Pressemitteilung von Germania Leer hieß es:
‚Das Präsidium des VfL Germania Leer hat sich entschieden, die Oberliga-Mannschaft des VfL vom Spielbetrieb der Oberliga Niedersachsen West abzumelden. „Trotz aller Bemühungen und Gespräche der jüngeren Vergangenheit musste das Präsidium erkennen, dass aufgrund der wirtschaftlichen Situation des Vereins eine Fortsetzung des Spielbetriebs nicht zu verantworten ist“ sagt Helmer Stecker. Das mittelfristige Ziel des Vereins ist es dauerhaft und nachhaltig die Verbindlichkeiten abzubauen. Eine der Konsequenzen sei daher, dass die Erste Fußball-Herren-Mannschaft des VfL zukünftig auf Bezirksebene spiele.
„Wir müssen auch der Tatsache Rechnung tragen, dass es sich beim VfL um einen Breitensportverein handelt“, so Germania-Präsident Stecker. Schon am vergangenen Sonntag trat Germania Leer zum Auswärtsspiel beim VfL Osnabrück II nicht mehr an. Der Verein bemüht sich darum, mit allen Spielern des Kaders eine einvernehmliche Lösung für die Zukunft herbeizuführen. „Das Präsidium bedauert diese Entwicklung außerordentlich, hält die Entscheidung, auch in ihrer Konsequenz, allerdings für unumgänglich“, betont Stecker.‘
Germania Leer soll einen Schuldenberg von 890.000 Euro angehäuft haben. Die Oberliga-Mannschaft alleine soll im Jahr 2009 ungefähr 180.000 Euro verschlungen haben. Das Team von Germania-Trainer Ralf Ammermann, in dem unter anderem Ex-Profi Tomasz Kurpiel (einst ein Regionalliga-Spiel für den VfL Wolfsburg II) steht, wird nun wohl auseinander fallen und Leer verlassen: Das Angebot des Vereins, für die bisherige Zweite und neue Erste Mannschaft in der Bezirksliga Weser/Ems aufzulaufen, werden wohl nur die wenigsten der bisherigen Oberliga-Spieler annehmen.
Germania Leer steht nun als erster Absteiger aus der Oberliga Niedersachsen-West fest. Alle bisherigen Partien mit Germania-Beteiligung werden aus der Gesamtwertung herausgenommen, was zu Umwertungen im Gesamt-Klassement führt. Am Saisonende qualifizieren sich die Teams auf den Plätzen eins bis acht für die neue, eingleisige Oberliga Niedersachsen; der Tabellen-Neunte und –Zehnte können sich dafür noch über eine Aufstiegsrunde qualifizieren, die Mannschaften auf den Rängen elf bis 16 steigen in die Bezirksoberligen ab.
(JSp)