Aktuell: Ärger um Platz fürs Sichtungstraining


Wie SportNord bereits berichtete, zog sich die TSV Reinbek im Frühjahr 2009 aus dem JFV Jung-Elstern, den sie im Sommer 2008 mit dem ASV Bergedorf 85 und SC Vier- und Marschlande gegründet hatte, zurück (siehe unten verlinktes Interview mit Roger Würtz, dem Zweiten Vorsitzenden der „Jung-Elstern“).

Am Freitag, 19. Juni, fand ein Sichtungstraining der „Jung-Elstern“ an der Reinbeker Theodor-Storm-Straße statt; für Montag, 22. Juni, ist ein zweites Sichtungstraining geplant. Und deswegen gab es nun großen Ärger: Der Reinbeker Jugendwart Martin Bokeloh, der bei der TSV Vorstandsmitglied ist und auch als „Gebäude-Manager“ angestellt ist, betonte: „Das geplante Sichtungstraining der Jung-Elstern findet nicht bei uns im Paul-Luckow-Stadion statt. Für alle TSV-Fußball-Teams findet das Training an gewohntem Ort zur gewohnten Zeit statt – kein Training fällt wegen der Sichtung aus!“

Matthias Hammer, Erster Vorsitzender des JFV, hielt dagegen: „Das Sichtungstraining findet im Rahmen der Trainingszeit des 93ziger-Jahrganges, den Robert Walek trainiert, statt, und wird von den Reinbeker Mitgliedern, die noch bis zum 30. Juni 2009 ihre Mitgliedschaft beim JFV bezahlt haben, wahrgenommen – und natürlich auch von Gäste-Spielern. Aber wo Behinderung möglich ist, da tut die TSV dies auch ...“ Die JFV-Verantwortlichen fanden aber schnell eine Lösung: „Das Sichtungstraining am Montag findet, ebenso wie das vom Freitag, auf einem Nebenplatz, der nicht zur TSV gehört, statt“, so Hammer. (JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel