Aufstiegsrunde: Altona zunächst zuhause


Der Norddeutsche Fußball-Verband hat den Spielplan der Aufstiegsrunde zur Regionalliga Nord noch einmal korrigiert. Altona 93, das als einziger Hamburger Oberligist beim Norddeutschen Fußball-Verband eine Zulassung beantragte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), hätte ‒ einen positiven Zulassungsbescheid vorausgesetzt ‒ am ersten Spieltag der Vierer-Runde Heimrecht gegen den Schleswig-Holstein-Liga-Meister. Dem derzeitigen Stand nach wäre dies der SV Eichede. Allerdings haben auch der Tabellen-Zweite Eutin 08 und der Rang-Dritte TSB Flensburg eine Regionalliga-Zulassung beantragt und noch alle Chancen auf den Titel. Am Mittwoch, 1. Juni würde ab 19.30 Uhr in der altehrwürdigen Adolf-Jäger-Kampfbahn an der Griegstraße der Ball rollen. Am zweiten Spieltag, dessen Partien auf noch vom Nord-FV festzulegenden, neutralen Plätzen ausgetragen werden, würden es die Altonaer mit dem Bremen-Liga-Meister zu tun bekommen. Aktuell führt der Bremer SV das Klassement der höchsten Bremer Liga an; der zweitplatzierte Blumenthaler SV liegt aber nur einen Punkt zurück und beantragte ebenfalls eine Zulassung. Ein möglicher Spielort, in der Mitte zwischen Bremen und Hamburg, wäre Zeven.

Zum Abschluss der Vierer-Runde würden die Altonaer beim Vizemeister der Oberliga Niedersachsen, deren Meister auf direktem Wege in die Regionalliga aufsteigt, antreten. Dem derzeitigen Stand nach würde U. S. I. Lupo Martini Wolfsburg erstmals und direkt in Deutschlands vierthöchste Spielklasse aufsteigen, während der 1. FC Germania Egestorf-Langreder die Altonaer empfangen würde. Die Germanen sorgten am Mittwochabend für eine Sensation, als sie im Halbfinale des „Krombacher-Niedersachsen-Pokals“ den Drittligisten (!) VfL Osnabrück mit 6:4 im Elfmeterschießen (1:1 nach Verlängerung) schlugen und sich damit erstmals für die Erste Hauptrunde des DFB-Vereinspokals qualifizierten (dafür genügt im niedersächsischen Verbandspokal bereits die Final-Teilnahme).


Der Spielplan der Aufstiegsrunde zur Regionalliga Nord:


Erster Spieltag am Mittwoch, 1. Juni, 19.30 Uhr:
Meister Bremen-Liga ‒ Vizemeister Oberliga Niedersachsen
Altona 93 ‒ Meister Schleswig-Holstein-Liga

Zweiter Spieltag am Sonnabend, 4. Juni, 15 Uhr (auf neutralen Plätzen):
15 Uhr: Vizemeister Oberliga Niedersachsen ‒ Meister Schleswig-Holstein-Liga
15 Uhr: Meister Bremen-Liga ‒ Altona 93

Dritter Spieltag am Dienstag, 7. Juni, 19.30 Uhr:
Meister Schleswig-Holstein-Liga ‒ Meister Bremen-Liga
Vizemeister Oberliga Niedersachsen ‒ Altona 93

 Redaktion
Redaktion Artikel