
Am 29. Oktober hatte der TuS Germania Schnelsen IV im Rahmen des 14. und vorletzten Hinrunden-Spieltages der B-Kreisklasse 4 einen 3:1-Sieg gegen den SV Lohkamp III gefeiert. Doch die SVL-Verantwortlichen legten Protest gegen die Spielwertung ein ‒ und tatsächlich wertete der Hamburger Fußball-Verband das Spiel nun in einen 3:0-Sieg für Lohkamp um. „Wir können uns über drei zusätzliche Punkte freuen“, hieß es daraufhin auf der facebook-Seite der SVL-Kicker.
Auf der facebook-Seite von Germanias Viertvertretung hieß es, dass sich „der Fehlerteufel“ eingeschlichen habe und deshalb ein Spieler des Jahrgangs 1998, der noch nicht zwei Jahre im Verein spielt, eingesetzt worden sei. Ein solcher Akteur darf einem Reglement nach nur für die Erste, nicht aber für die Vierte Mannschaft eines Vereins spielen. „Das passierte natürlich unbewusst, weil man die Regel so gar nicht kannte“, hieß es auf der facebook-Seite, auf der die Schnelsener zudem erklärten: „Wir ,beglückwünschen' Lohkamp für die drei Punkte, wenn man es sportlich schon nicht schafft, muss man eben wegen einer Lappalie am grünen Tisch den Max machen.“