
Als Meister der Kreisliga 6 in der Saison 2012/2013 ging es für den Glashütter SV II in die Bezirksliga West. Dort aber reichte es letztlich nicht, die Klasse zu halten.
Als Vorletzter des Klassements stieg die von Denis Wucherpfennig trainierte Mannschaft nun wieder in die Kreisliga ab. „Knackpunkt war sicherlich die 1:2 Niederlage am 23. Spieltag beim SC Ellerau, der vor der Partie sechs Zähler vor uns auf dem ersten Nichtabstiegsplatz stand. Statt drei Punkte Abstand auf Ellerau durch einen möglichen Sieg waren es dann durch die Niederlage neun Zähler Differenz zum rettenden Ufer“, erinnert sich Trainer Denis Wucherpfennig.
Nun gab es aber noch in der Bezirksliga Nord den Glashütter SV I, dem es unter dem nun scheidenden Trainer Peter Roggensack (SportNord berichtete, siehe unten aufgeführten Link) gelang den auch dort drohenden Abstieg durch Bündelung aller Kräfte am Ende zu vermeiden. Da dieses Team in seiner personellen Form nicht weiter auflaufen kann, wird nun die Mannschaft von Denis Wuchpfennig den Platz in der Bezirksliga Nord (hierfür wurde gemeldet) einnehmen.
„Unser Team bleibt komplett zusammen, wobei aus der alten Ersten noch Dennis Scheer, Moritz Scholz, Dennis Benthin und eventuell auch Torwart Boris Thormählen hinzukommen. Der Einsatz der beiden erstgenannten Spieler wird allerdings aus beruflichen Gründen sehr eingeschränkt sein. Dafür stoßen noch zwei A-Junioren zu meinem Kader, verriet Wuchpfennig etwas zur personellen Aufstellung in der kommenden Spielzeit.
Die Zielsetzung ist auf jeden Fall der Klassenerhalt. „Dafür wird die junge Mannschaft alles tun, die mit Sicherheit Einiges aus der Abstiegssaison mitgenommen hat und nicht mit dem Makel behaftet sein möchte, ein zweites Mal hintereinander abzusteigen. Das ist sicherlich auch ein gewisser Druck, aber mit dem werden wir umzugehen wissen“, schaut Wucherpfennig schon einmal ein wenig voraus.
Bereits am kommenden Montag, 23.6.2014, ist Trainingsauftakt an der Poppenbütteler Straße.
hvp