Bezirksliga Nord: Lokstedt gut aufgestellt


Mit der Verpflichtung von Heiko Waschatz als Co-Trainer und von Peter Domagalla als Koordinator der Herrenmannschaften von Eintracht Lokstedt setzte der Nord-Bezirksligist bereits im April 2013 (SportNord berichtete, siehe unten aufgeführten Link) die ersten Pflöcke für die Saison 2013/2014.

Zum Abschluss der letzten Saison kam das Team von Trainer Jörn Borstelmann mit 31 Punkten auf Platz 11 ins Ziel, zwei Ränge besser als in Aufstiegs-Saison davor.

Befragt nach der Zielsetzung für die neue Spielzeit sagt Trainer Borstelmann gegen über SportNord. „Ein einstelliger Mittelfeldplatz sollte es schon sein. Zumindest wollen nicht wie zuletzt noch in den Abstiegskampf geraten“. Um das Ziel zu erreichen, wird sich zukünftig ein größerer Kader in Lokstedt präsentieren, um so breiter aufgestellt zu erscheinen. So gibt es an der Döhrntwiete aus heutiger Sicht 10 Neuzugänge, denen nur zwei Abwanderungen und vier pausierende Spieler gegenüberstehen.

Hinzukommen nun also: Roberto Seminario und Dennis Zimmermann für die Torwart-Position. Erstgenannter kommt aus der eigenen A-Jugend. Zimmermann stand zuletzt im Kader des VfL Pinneberg. Arne Wegener vom SC Victoria II, Benjamin Stoltenberg vom , Taner Köse vom FC Alsterbrüder und Marvin Schütt von den eigenen Zweiten Herren verstärken den Abwehrverbund.
Das Mittelfeld wird durch Francisco Acevedo und Levent Gürcan (beide ebenfalls vom FC Winterhude) verstärkt. Gleiches gilt für Sandro Mischkowski vom SC Victoria II.
Serkan Mert von Inter Hamburg soll den Offensivbereich verstärken.

Pausieren werden Anto Josipovic, Simon Kolbe, und Josip Josipovic.

Nicht mehr in Diensten von Eintracht Lokstedt werden Bismella Aryobi (Ziel unbekannt) und Marcell Glashoff (Auslandsaufenthalt) stehen.

Die beiden ersten Vorbereitungsspiele endeten mit einem 1:1 gegen den Niendorfer TSV II und einem 2:0 Erfolg über den USC Paloma II.

Am gestrigen Donnerstagabend gewann Eintracht Lokstedt mit 3:0 gegen den Rissener SV.


hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel