
Am Sonntag empfängt die SV Billstedt-Horn die HT 16 (15 Uhr). Bei beiden Teams hat sich in der Winterpause personell einiges getan, für beide Mannschaften geht es in der Restrunde darum, den Abstieg zu vermeiden und beide starteten am vergangenen Wochenende mit einem Remis ins neue Jahr. Vor dem Horner Derby bat SportNord die beiden Trainer Andreas Brandt (Billstedt-Horn) und Erdinc „Schoko“ Özer zum Rededuell.
SportNord: Ihre Teams stecken im Abstiegskampf. Ist die zusätzliche Brisanz, die ein Derby mit sich bringt da positiv oder negativ?
Andreas Brandt: „Eher positiv. So ein Derby bringt natürlich einiges an Spannung hinzu. Die Spieler kennen sich untereinander und wollen sich von ihren Gegnern natürlich nicht hochnehmen lassen.“
Erdinc Özer: „Bei einem Derby ist es egal, wo das eigene Team gerade steht. Das sind immer ganz eigene Spiele. Wir stehen jetzt sechs Punkte hinter ‚Bille-Horn’ und wollen die Partie natürlich gewinnen. Ein Derby im Abstiegskampf empfinde ich als positiv.“
SportNord: Im Nachholspiel am vergangenen Wochenende konnte Ihre Mannschaft „nur“ einen Zähler verbuchen. Gelungene oder verpatzte Generalprobe?
Brandt: „Beim 0:0 beim TSV Wandsetal II haben wir nach der Roten Karte gegen Mike Rosenberg knapp 70 Minuten in Unterzahl gespielt. Die Mannschaft hat aufopferungsvoll gekämpft, um das 0:0 zu halten. Es ist nicht falsch, von einer gelungenen Generalprobe zu sprechen.“
Özer: „Das Spiel gegen UH-Adler hatte zwei Halbzeiten. Mit der ersten und der 2:0-Führung bin ich natürlich sehr zufrieden. Leider haben wir dann in der zweiten zwei katastrophale Fehler gemacht und zwei Minuten vor dem Ende noch das 2:2 kassiert. Trotzdem würde ich von einer gelungenen Generalprobe sprechen.“
SportNord: In der Winterpause hat sich bei Ihnen personell einiges getan. Ist Qualität innerhalb des Kaders größer geworden?
Brandt: „Vor der Winterpause haben wir im Schnitt zwei bis drei Gegentore gefangen. Gegen Wandsetal haben wir endlich zu null gespielt. Dass wir das in Unterzahl geschafft haben, ist definitiv ein Fortschritt. Defensiv haben wir eine größere Qualität.“
Özer: „Leider fehlen im Training berufsbedingt immer wieder verschiedene Spieler. Die einzelnen Mannschaftsteile können sich da nicht wirklich aufeinander abstimmen. So sind auch am vergangenen Wochenende die Tore gefallen. Aber die erste Halbzeit hat gezeigt, dass wir mehr Qualität haben als noch vor der Winterpause.“
SportNord: Stimmen Sie Ihre Spieler besonders auf das Derby ein?
Brandt: „Die Spieler sind von sich aus bis in die Haarspitzen motiviert. Wer dann noch einen Blick auf die Tabelle wirft, weiß was Sache ist.“
Özer: „Das ist nicht von Nöten. Ich bin ja erst im Winter hierher gekommen. Es waren deshalb vielmehr die Spieler, die mich auf die besondere Bedeutung dieses Spiels hingewiesen haben. Viele Spiele können verloren werden, bei diesem wäre ein solches Resultat indiskutabel.“