Bezirksliga Ost: Josip Derek übernimmt das Ruder


In den Wochen vor Weihnachten hatten die Verantwortlichen bei Croatia, nachdem zuvor der erste Teil des Trainergespanns, Mate Mitrovic, noch aus eigenem Antrieb das Boot verlassen hatte, das Traingespann endgültig aussortiert. Nach Mitrovic war auch Ante Grabovac beim zwischenzeitlichen Ligaprimus Geschichte (s. unten verlinkten Artikel).

Das Vakuum an der Kommandobrücke wurde mit dem Vorbereitungsstart vor knapp einer Woche geschlossen. Josip Derek leitete das erste Training im neuen Jahr und wird das Team in der Restrunde und wohl auch darüber hinaus leiten. Derek ist ein richtiges Croatia-Urgestein. Seit 15 Jahren gehört er dem Verein als Spieler an und war zuletzt zweiter Vorsitzender. Er ist mit den Strukturen also bestens vertraut und war also auch schon die Hinrunde über nah dran an der Mannschaft um seinen ehemaligen Mitspieler Grabovac.

Die Saison begann für die Kroaten überraschend positiv. Trotz vieler urlaubsbedingter Ausfälle und daraus resultierenden Personalrochaden, unter anderem agierte Torhüter Max Bitter an den ersten Spieltagen als Stürmer, gelang es, das Maß aller Dinge in der BZ Ost zu sein. Die erste Saisonniederlage und gleichzeitig einzige in der ganzen Hinrunde gab es erst am achten Spieltag bei der 1:3-Niederlage in Willinghusen. Vom Dritten bis einschließlich dem 15. Spieltag grüsste Croatia von der Tabellenspitze.

Doch es hatte schon, nach zuvor fünf Siegen in Folge, am 13. und 14. Spieltag "überraschende" Unentschieden gegeben (2:2 bei HT 16, 3:3 gegen V/W II). Croatia büßte seinen Vorsprung ein und musste am 16. Spieltag nach der 1:2-Niederlage in Reinbek die Tabellenführung abgeben. Bis zur Winterpause folgten vier weitere Niederlagen und nach der Herbstmeisterschaft stehen zum Winter lediglich Platz sechs und sieben Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Bergedorf 85 II zubuche.

Nun stehen noch elf Spiele an (Ende Februar beginnt die Restrunde für Croatia mit dem Nachholspiel gegen Wandsetal II) und Derek gibt sich kämpferisch. "Für Fußballer geht es immer darum zu gewinnen und optimal wäre es natürlich, wenn wir am Ende der Saison ganz oben stehen", so der neue Trainer. Allerdings weiß er auch, dass das nicht leicht werden sollte. "Wir haben eine blutjunge Mannschaft. Für ca. die Hälfte der Spieler ist diese die erste Saison im Herrenfußball. Das Team hat am Anfang der Runde gesehen, wie leicht es ab und an sein kann, in der Bezirksliga Punkte zu holen. Aber hat zum Ende des Jahres auch erkennen müssen, wie schnell die Punkte mal an den Gegner gehen."

Derek hat als Spieler genug Erfahrung gesammelt, um nun auch im Hinblick auf die Restsaison kühlen Kopfes Ziele formulieren zu können. "Es ist sicher das Ziel, möglichst bald wieder in die Landesliga zurückzukehren. Aber wir sind mit Croatia schon zweimal in der Landesliga gewesen und sind dann schnell wieder abgestiegen. Es wäre wohl besser, wenn sich das Team jetzt mal festigen könnte und dann vielleicht noch punktuell verstärkt würde. Ziel muss es sein, nicht so sehr von einem oder zwei Spielern abhängig zu sein. In einem, zwei oder drei Jahren könnten wir dann sicher auch wieder in der Landesliga mitmischen und dann auch dort bleiben."

Die Ziele sind formuliert. Derek und sein Co-Trainer Bernard Marianovic wollen ihre Mannschaft auf den richtigen Weg bringen, um diese Ziele zu erreichen.

 Redaktion
Redaktion Artikel