
In zwei Pflichtspielen standen Thorsten Bettin (54) und Manuel Garcia (55), die in der Winterpause das Traineramt beim ETSV Hamburg übernommen hatten (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), an der Seitenlinie – beide Male gewannen die „Eisenbahner“ mit 3:2, wodurch sie in der Bezirksliga Ost auf den zwölften Platz kletterten. Dann wurde die Erfolgsserie durch die Corona-Pandemie unterbrochen. Wie die ETSV-Verantwortlichen am Dienstagnachmittag auf ihrer facebook-Seite bekanntgaben, werden Bettin sowie Garcia, die zuvor bereits beim FTSV Altenwerder und ESV Einigkeit Wilhelmsburg zusammen gearbeitet hatten, auch in der nächsten Serie als Trainerduo am Mittleren Landweg fungieren. „Wir freuen uns sehr, dass wir die kurze, aber sehr erfolgreiche Zusammenarbeit weiter fortsetzen und gemeinsam in die kommende Saison gehen“, hieß es in einer Mitteilung. Dort wurde zudem bekanntgegeben, dass Markus Sewe dem Team als Betreuer erhalten bleibt.
Aus dem aktuellen Kader sagten immerhin 14 Spieler ihren Verbleib für die neue Spielzeit zu. Demnach haben Torwart Leo Hebbeler, die Verteidiger Jan Becker (23), Kutay Keklici (29), Niklas Kretschel (27) und Niklas Thomsen (27), die Mittelfeldakteure Devin Cengiz (30), Tobias Czech (23), Andreas Hinz (25), Tim Jarama (31), Matthias Märtens (33), Kevin Obrembalska (26) und Arthur Weigel sowie die Angreifer Bedran Atug (27), Kevin Göde (30) und Alexander Sievers (22) ihre sportliche Heimat weiterhin am Mittleren Landweg.
Im Gegenzug werden sich aber auch 13 Akteure von den „Eisenbahnern“ verabschieden. Hierbei handelt es sich um die Keeper Patrick Meins (22) und Matthias Schwartz (35), die Abwehrspieler Sebastian Lilje (30) und Eric Papstein (32) sowie die im Mittelfeld beheimateten Serhat Aba (29), Bryan Bultmann (25), Timo Ludwig (23), Chris Papstein (29), Omid Pourkasrai (35), Talibi Sesay, Daniel Weber (36) und Lasse Willhöft (23).