Bezirksliga Ost: Marczynski folgt Edelmann zum WSC


Das ist wahre Männerfreundschaft: Marco Marczynski (35) steigt freiwillig zwei Klassen ab, um weiterhin mit seinem Kumpel Marcel Edelmann (31) zusammenspielen zu können. Edelmann war nicht unbedingt im Guten vom USC Paloma geschieden und hatte sich dem aus der Landesliga abgestiegenen Willinghusener SC angeschlossen. Kurze Zeit später folgte Stürmer Marczynski, der acht Jahre lang an der Brucknerstraße gekickt hatte und mit dem USC aus der Bezirks- in die Verbandsliga aufgestiegen war, dem Defensivmann.
Marczynski, der seine Karriere beim TSV Wandsbek/Jenfeld 81 und SC Condor begonnen hatte, dürfte dieser Wechsel auch deshalb, weil er in Barsbüttel wohnt, leicht gefallen sein. Bitter für die Palomaten - Marczynski war schließlich in der vergangenen Saison mit 15 Treffern ihr erfolgreichster Torschütze gewesen. Freude dagegen bei WSC-Manager Werner Gorski und -Trainer Jörg Willhöft - mit den beiden aus der Verbandsliga gekommenen Akteuren soll der sofortige Wiederaufstieg gelingen.
Allerdings hat der zukünftige Ost-Bezirksligist auch namhafte Abgänge zu beklagen: Die Mittelfeldspieler Michael Rübling (25), Manuel Samoes (30) und Marek Smaga (21) schließen sich dem Bramfelder SV an, auch die Verteidiger Dirk Brüggmann (27, TSV Wandsetal) und Benjamin Laszko (22, VfL Lohbrügge) sowie Mittelfeldmann Timorschah Yasini (22, Eimsbütteler TV) verlassen Willinghusen.

 Redaktion
Redaktion Artikel