
Vor einem Jahr war Sporting Clube, nach der Versetzung aus der Bezirksliga Ost in die Süd-Staffel, mit dem Ziel „oben mitzuspielen“ in die Saison 2010/2011 gestartet (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link); das Resultat war ein magerer zehnter Platz. Nun hat Sporting-Manager José Barreto aber wieder hohe Ziele: „Wir gehen jetzt in unser drittes Bezirksliga-Jahr – und da wir uns schon lange dort etabliert haben, wollen wir so langsam etwas erreichen!“
José Barreto stellte klar: „Für diese Saison ist der Aufstieg unser klares Ziel!“ Damit der portugiesische Klub erstmals die Landesliga erreichen kann, wurden im Sommer keine Mühen gescheut: „Wir haben uns sehr gut verstärkt und sind auch in der Breite qualitativ sehr gut aufgestellt, so dass ich mir sicher bin, dass wir oben mitspielen werden“, betonte Barreto. Da acht Neuzugänge kamen (unter anderem kehrte Stürmer Carlos Rodrigues, der zuletzt für den TSV Auetal in der niedersächsischen Bezirksliga Lüneburg kickte, zum Klub vom Oskar-Kesslau-Platz zurück) und im Gegenzug nur zwei Spieler den Verein verließen, betonte José Barreto: „Dass wir hervorragende neue Spieler holen konnten und fast niemand uns verlassen wollte, ist ein klares Signal dafür, dass die Spieler sich selbst das Ziel gesteckt haben, aufzusteigen – und auch die Vereinsführung steht hinter dieser Zielsetzung!“ Als langfristiges Ziel gab José Barreto an, dass man „versuchen wolle, auch die Zweite Mannschaft zu verstärken, so dass ein Unterbau realisiert werden kann“. Als Favoriten in der Süd-Staffel sieht José Barreto den BSV Buxtehude, Harburger SC und SV Wilhelmsburg an – „und natürlich Sporting Clube“, so der 47-Jährige abschließend.
Spielerkader
Tor:
José Carolos Rodrigues Guimareas (1) ... 09.05.1977, seit 2007 (zuvor Benfica)
Ricardo Ferreira dos Santos ... 15.02.1981
Davide Potenza ... 06.05.1969
Abwehr:
Marco Antonio de Oliveira Santos Filho (2) ... 25.11.1984, seit 2011 (zuvor TuS Hamburg)
Wahab „Pelé“ Moussa Maliki (3) ... 27.06.1980, seit 2004 (zuvor Club Eti)
André de Fonseca Machado (19) ... 25.09.1984, seit 2002 (zuvor SC Concordia A-Jugend)
Hugo da Silva Goncalves (89) ... 15.08.1988, seit 2011 (zuvor Eimsbütteler TV)
Victor Perez y Jueguen (28) ... 28.03.1991, seit 2011 (zuvor Eimsbütteler TV)
Pedro Martins Baptista (24) ... 13.01.1981, seit 2008 (zuvor eigene Zweite Herren)
Rogério Tibero Reinhols ... 20.06.1978
Marcel Costa Baptista (77) ... 10.09.1990, seit 2010 (zuvor TSV Neuland)
Claudio António Cunha Terroso (22) ... 20.05.1977, seit 1996 (zuvor FC Portugal 82)
Mittelfeld:
Patrick Barao Martins (5) ... 05.08.1990, seit 2008 (zuvor eigene Zweite Herren)
Nelson Antunes Carvalho (6) ... 07.03.1976, seit 2011 (zuvor TuS Hamburg)
Victor Jorge Baptista (7) ... 17.12.1976, seit 2008 (zuvor FC Teutonia 05)
Tony Ribeiro (8) ... 20.10.1982, seit 2007 (zuvor FC Le Mans 72 A-Jugend)
Fernando Daniel Silva Gomes (10) ... 26.05.1986, seit 2005 (zuvor eigene A-Jugend)
Paulo Ricardo Fonseca Singh ... 01.01.1986, seit 2011 (zuvor Eimsbütteler TV)
Tiago J. Rodrigues Monteiro (17) ... 17.05.1984, seit 2007 (zuvor Benfica)
Bubacar Baldé (19) , seit 2011 (zuvor TuS Hamburg)
Valdo Miguel Dias S. Lima (22) ... 19.12.1987
Joaquim Jorge da Silva Goncalves (27) ... 12.10.1990, seit 2011 (zuvor Eimsbütteler TV)
Kay Gleitsmann (13) ... 21.05.1989, seit 2007 (zuvor eigene A-Jugend)
Daniel Sousa ... 29.03.1987
Angriff:
Antonio M. T. Moutela (9) ... 24.09.1976, seit 2004 (zuvor Benfica)
Miguel da Costa (30) ... 04.08.1984
Ricardo D. T. Pinto (14) ... 26.02.1981, seit 2004 (zuvor eigene Zweite)
Saluhu Nuhu (20) ... 13.09.1983, seit 2010 (zuvor FC Porto)
Carlos Rodrigues ... 22.02.1985, seit 2011 (zuvor TSV Auetal)
Das Team ums Team
Cheftrainer: Carlos Rodrigues ... 17.01.1966, seit 2007
Co-Trainer: Paulo Barreto ... 10.02.1971
Torwart-Trainer: Paulo Barreto ... 10.02.1971
Betreuer: Bernd Schüler
Liga-Obmann: José Pereira
Fußball-Obmann: José Barreto ... 21.05.1964
Sportdirektor und Manager: José Barreto ... 21.05.1964
Erster Vorsitzender: Antonio Martins
Die Spielerwechsel
Zugänge:
Bubacar Baldé (TuS Hamburg)
Nelson Antunes Carvalho (TuS Hamburg)
Hugo da Silva Goncalves (Eimsbütteler TV)
Joaquim Jorge da Silva Goncalves (Eimsbütteler TV
Victor Perez y Jueguen (Eimsbütteler TV)
Carlos Rodrigues (TSV Auetal)
Marco Antonio de Oliveira Santos Filho (TuS Hamburg)
Paulo Ricardo Fonseca Singh (Eimsbütteler TV)
Abgänge:
Robert Kipke (Panteras Negras)
Antonio Monteiro (eigene Zweite Herren)
(JSp)