
Zum Auftakt des achten Spieltages der Bezirksliga West feierte Blau-Weiß 96 Schenefeld einen 1:0-Sieg gegen den Landesliga-Absteiger SV Eidelstedt. Zunächst sahen die 120 Zuschauer im Stadion „Achter de Weiden“ bei strömendem Regen eine schwache erste Halbzeit. Weder hüben noch drüben gab es klare Torchancen, so dass sowohl 96-Torwart Sören Hansen als auch SVE-Keeper Marco Hiebenga bis zur Pause einen ruhigen Abend verbrachten.
Dies sollte sich nach dem Seitenwechsel ändern: Die Hausherren waren nun klar tonangebend was sicher auch daran lag, dass der Eidelstedter Kai Geffken nach einer knappen Stunde nach einem absichtlichen Handspiel die Gelb-Rote Karte von Schiedsrichter Dieter Wahlers (vom Hetlinger MTV) bekam. Ein Gegentor gerade noch verhindern konnten die Gäste, als sie eine Direktabnahme des Schenefelders Dennis Perlmann soeben noch von der Torlinie schlugen. In der 70. Minute fiel dann aber das erste Tor: Nach einem Doppelpass mit Eico Westphal leitete der spielende 96-Co-Trainer Benjamin Eta den Ball weiter zum eingewechselten Dennis Grzesik, der abgeklärt zum 1:0 einschoss.
Anschließend wurde das Team von SVE-Trainer Carl-Heinz Schroth, obwohl in Unterzahl agierend, in der Offensive etwas mutiger – doch Stürmer Kevin Koppenhagen vergab eine gute Chance zum Ausgleich. Der Eidelstedter Obmann Raimund Hiebel ärgerte sich: „Ein Unentschieden wäre das gerechtere Ergebnis gewesen, denn beide Mannschaften waren in etwa gleich stark!“ Bei den Blau-Weißen konnten sich dagegen Eta, Grzesik, Hansen, Danijel Peric (liefen alle auf) sowie Prince Appau, Rohollah Rohparwar und Thomas Stehl (dieses Trio stand nicht im 18er-Kader von 96-Coach Selcuk Turan) über einen Sieg gegen ihren Ex-Klub freuen.
(JSp)