
In der Bezirksliga West hieß es am Sonntag zum Rückrunden-Auftakt „Zweiter gegen Vierter“, als der SV Rugenbergen II den FC Union Tornesch empfing. Das vermeintliche Topspiel hielt aber nicht, was es versprach: „Auch, weil der Boden schwer bespielbar war, war es eine Partie auf schwachem Niveau“, sagte FCU-Coach Stefan Dösselmann. SVR-Trainer Guido Krenzk sah dies ähnlich: „Es war ein Spiel, das sehr von Abspielfehlern auf beiden Seiten geprägt war!“ Am Ende konnte sich Krenzk aber über einen 2:0-Sieg und darüber, dass der zweite Platz untermauert wurde, freuen.
Im Sportzentrum Bönningstedt waren die Hausherren von zwei schwachen Mannschaften zunächst die etwas stärkere, ehe nach 20 Minuten auch die Tornescher im ersten Pflichtspiel des neuen Jahres „angekommen“ waren. „Leider haben wir es aber nicht geschafft, aussichtsreich in das letzte Drittel des Spielfeldes zu kommen“, tadelte Dösselmann. Vier Minuten vor der Pause gingen die Bönningstedter dann in Führung: Nach einem Eckstoß hatten die Tornescher die Situation eigentlich schon geklärt – dann schossen sie sich aber gegenseitig an und weil FCU-Keeper Björn Schramm nicht richtig herauskam, konnte Jeremy Wachter aus fünf Metern zum 1:0 einschieben (41.). In der zweiten Halbzeit steigerten sich die Gäste und hatten ihre beste Phase zwischen der 60. und 70. Minute, als sie allerdings mehrere gute Chancen zum Ausgleich ungenutzt verstreichen ließen. Fatih Simsek vergab die beste Möglichkeit: Freistehend konnte er einen Ball nicht richtig kontrollieren und versuchte es mit einem Lupfer, der aber etwas zu niedrig geriet, so dass SVR-Torwart Denis Berger den Ball im Rückwärtslaufen gerade noch fangen konnte. Nachdem die Tornescher einen verlorenen Ball schnell zurückerobert hatten, flog ein 30-Meter-Schuss von Martin Schwabe nur knapp am Ziel vorbei. Und auch Björn Petersen, der in der Saison 2011/2012 noch für die SVR-Reserve kickte, hatte an seiner früheren Wirkungsstätte kein Schussglück.
„Insgesamt haben wir uns aber auch viel zu wenig gute Chancen herausgespielt“, urteilte Dösselmann. Als der FC Union in der Schlussphase immer weiter aufmachte, hatte die SVR-Reserve Platz für Konter. Einen davon nutzte Ricardo Barreto zum 2:0-Endstand (82.). „Wir haben verdient verloren, weil wir es einfach nicht geschafft haben, unser Spiel umzusetzen und unsere Stärken auszuspielen – weder nach vorne, noch nach hinten“, urteilte Dösselmann. Krenzk gab zu, dass die Partie „bis auf die Tore und drei, vier weitere Möglichkeiten nur wenig Höhepunkte zu bieten hatte“.