In den vergangenen Jahren gehörte der FC Langenhorn stets zur Spitzengruppe der Bezirksoberliga Nord - Fünfter, Zweiter und Vierter, so lauten die Abschluss-Platzierungen der letzen drei Jahre. "Deshalb wollten wir auch in dieser Saison oben mitspielen", erklärt FCL-Coach Dirk Enseleit, dessen Elf aber momentan Schlusslicht ist!
Was läuft falsch bei den Langenhornern? "Das ist eine gute Frage", entgegnet Enseleit, "wenn ich eine Ursache für unsere Probleme wüsste, hätte ich diese natürlich längst abgestellt ... Aber so einfach ist es leider nicht, und deshalb rätseln wir selbst seit Monaten!" An den im Sommer erfolgten Spielerwechseln kann die Misere der Nordfriesen jedenfalls nicht liegen, denn, so Enseleit: "Das Gesicht der Mannschaft hat sich nur dahingehend verändert, dass wir unseren Kader mit weiteren Ergänzungen verstärkt haben!"
Einige Erklärungen für die unglaubliche Negativserie (erst am 5. November gelang im 13. Saisonspiel mit 2:0 gegen Flensburg 08 II der erste Sieg) fallen dem Trainer dann aber doch noch ein: "Bei uns sind mit Hans Acktun, Heiko Düring und Lars Nissen drei Leistungsträger langfristig ausgefallen, und unser Torjäger Roloff Carstensen steckt seit Monaten in einer Formkrise. Zudem ist Simon Scholz, der nach einem Jahr mit dem TSB Flensburg in der Verbandsliga zu uns zurückkehrte und seine Erfahrung einbringen wollte, gleich zu Saisonbeginn umgeknickt!"
Das Verletzungspech einiger Stammkräfte hätten die Neuzugänge nicht auffangen können - Enseleit erklärt: "In den letzten Jahren konnten sich die jungen, neuen Spieler immer an unseren erfahrenen Akteuren orientieren und aufrichten und wurden hervorragend integriert - nun lastete auf ihnen gleich eine große Verantwortung. Und grundsätzlich ist es leichter, in ein erfolgreiches Team hineinzuwachsen, als sich bei einer Mannschaft zurechtzufinden, die von Anfang an im Tabellenkeller steht und ständig als Verlierer vom Platz geht!"
Enseleit weiß: "Schon in den letzten Jahren gab es bei uns gute und schlechte Zeiten ... Am Ende der Vorsaison sind wir bereits eingebrochen und das war, wie wir mittlerweile wissen, schon der Anfang unserer jetzigen Probleme. Wir haben nach der Hälfte der Saison erst sieben Punkte auf unserem Konto, und es gab in den letzten Jahren Mannschaften, die mit über 30 Punkten abgestiegen sind. Folglich geht es für uns nur noch um den Klassenerhalt - wer das nicht verstanden hat und noch von anderen Zielen träumt, ist hier fehl am Platze!"
Davon, dass er selbst noch der richtige Mann beim FCL ist, ist Enseleit überzeugt: "Natürlich habe ich auch mich selbst hinterfragt und überlegt, was ich falsch mache! Aber ich habe noch Spaß an der Arbeit mit dem Team und auch nicht das Gefühl, dass ich der Mannschaft mit meinem Rücktritt helfen würde, und von den Vereinsverantwortlichen und Spielern habe ich auch kein Zeichen bekommen, dass sie lieber ohne mich weitermachen wollen. Auch wenn es platt klingt: Wir wollen zusammen wieder aus diesem Tal herauskommen!"
Bei diesen Worten drängen sich doch einige Parallelen zum Hamburger SV ab, der in der 1. Bundesliga in der Vorsaison Dritter wurde und momentan Vorletzter ist - und wo der Vorstand auch, obwohl ebenfalls erst ein Saison-Sieg gelang, an Trainer Thomas Doll festhält. Einen entscheidenden Unterschied gibt es dann aber doch: "Wir arbeiten und reden nicht gegen-, sondern miteinander", betont Enseleit - zumindest das war beim HSV, man denke an die öffentlichen Äußerungen des Verteidigers Bastian Reinhardt über die schlechten Leistungen der Stürmer, anders ...
Und so ist Enseleit sicher: "Gerade wegen der Ruhe in unserem Umfeld, die wir uns durch die guten Leistungen und Ergebnisse in den letzten Jahren erarbeitet haben, und dank der Unterstützung unserer Anhänger werden wir die Kurve kriegen - die Stimmung im Team ist gut, und wir stecken den Kopf nicht in den Sand!" Tatsächlich haben die Langenhorner ?nur' acht Zähler Rückstand auf das ?rettende Ufer' - und vor der Winterpause noch drei Chancen, Boden gut zu machen: Am kommenden Sonntag empfangen sie die Husumer SV II, dann geht's vor Weihnachten noch gegen den FC Angeln 02 und zum TSB nach Flensburg.