Bezirksoberliga West: Horst folgt auf Rohwedder


Beim TSV Büsum gab Rüdiger Rohwedder noch vor dem Beginn der Restrunde sein Traineramt auf. Laut Rohwedder, der in Büsum erst im Sommer 2007 auf der TSV-Bank den Platz von Werner Wiechert übernommen hatte, waren dafür „persönliche Gründe“ ausschlaggebend. Von SportNord gefragt, wie er die Zukunft der Büsumer sehe, entgegnete Rohwedder nur: „Dazu möchte ich mich nicht äußern!“

Etwas auskunftsfreudiger war TSV-Fußball-Obmann Sebastian Böhm, der auf Nachfrage von SportNord erklärte: „Rohwedder ist auch aus zeitlichen Gründen zurückgetreten - er wird sich zukünftig auf seine Tätigkeit als Jugend-Obmann der SG Westerdöfft konzentrieren!“ Bei der SG Westerdöfft, einer Jugend-Spielgemeinschaft, in der sich die Büsumer mit dem Neuenkirchener SC, SV Blau-Weiß Wesselburen und SV Wöhrden zusammengeschlossen haben, ist Rohwedder zudem als Trainer des Dritten E-Junioren-Teams tätig. Die Erste Herren-Mannschaft der Büsumer, die am vergangenen Sonntag ihr erstes Punktspiel im neuen Jahr mit 1:6 bei TuRa Meldorf verlor, wird in der Restrunde von Hans-Peter Horst betreut.

Horst war zuletzt Coach des TSV Büsum II, der in der B-Kreisklasse Dithmarschen momentan Schlusslicht ist, aber wohl keine Zukunft mehr hat: „Wir werden unsere Zweite Mannschaft wohl vom Spielbetrieb abmelden müssen“, gab Böhm unumwunden zu. Der Grund für den Rückzug der TSV-Reserve ist ein laut Böhm „extremer Spielermangel“, auf den auch das Absinken der Ersten Mannschaft in der Bezirksoberliga West auf den vorletzten Platz zurückzuführen ist. „Leider haben uns im vergangenen Sommer viele Spieler verlassen – und diese Abgänge konnten wir nicht kompensieren!“ In der Winterpause verließ auch noch Torhüter-Talent Sören Wiechert die Büsumer und versucht sein Glück nun beim Verbandsligisten Heider SV.

Im Stadion am Rosengrund haben sich die TSV-Verantwortlichen deshalb bereits damit abgefunden, dass sich ihre Erste Mannschaft nach der im Sommer anstehenden Spielklassen-Strukturreform in der neuen Kreisliga West wieder finden wird. „Um uns für die neue Verbandsliga Nord-West zu qualifizieren, müssten wir am Saisonende in der Bezirksoberliga West mindestens das fünftbeste Dithmarscher Team werden“, weiß Böhm. Der Fußball-Obmann der Büsumer, die am kommenden Sonnabend, 23. Februar, den souveränen Spitzenreiter VfR Horst empfangen, ergänzt: „Momentan ist der BSC Brunsbüttel die fünftbeste Mannschaft – wir haben 14 Punkte weniger als Brunsbüttel, und diesen Rückstand können wir in zwölf Partien nicht mehr aufholen!“

So denken die Büsumer langfristig: „In der kommenden Saison wollen wir in der neuen Kreisliga West, die sehr attraktiv besetzt sein wird, oben mitspielen“, so Böhm, der „für den Sommer 2009 den Aufstieg in die neue Verbandsliga Nord-West anpeilt“. Um zukünftig besser aufgestellt zu sein, will der TSV den Spieler-Mangel mit einer Spielgemeinschaft auch im Herren-Bereich bekämpfen. Über einen möglichen Fusions-Partner wollte Böhm „noch nichts sagen“ – möglich jedoch, dass sich die Büsumer mit dem SV Wöhrden, mit dem sie bereits bei besagter Jugend-Spielgemeinschaft Westerdöfft kooperieren, zusammenschließen. Die Erste Mannschaft der Wöhrdener kickt momentan in der A-Kreisklasse Dithmarschen, die Zweite in der D-Klasse ist.

 Redaktion
Redaktion Artikel