
Am Montag veröffentlichte die Deutsche Fußball-Liga die Spielpläne der Ersten und Zweiten Bundesliga für die Saison 2010/2011. Nachdem der Deutsche Meister FC Bayern München im Eröffnungsspiel am Freitag, 20. August, um 20.30 Uhr auf den VfL Wolfsburg trifft, empfängt der Hamburger SV am Sonnabend, 21. August oder Sonntag, 22. August, zum nächsten „Kracher“ den Vizemeister FC Schalke 04, bei dem Ex-HSV-Spieler und -Coach Felix Magath (56) als Trainer tätig ist. In der vergangenen Saison endeten beide Duelle mit einem Unentschieden: Am 21. März 2010 hieß es an der Elbe 2:2, am 25. Oktober 2009 in Gelsenkirchen 3:3. HSV-Stürmer Marcus Berg (23) hatte damals zwar doppelt getroffen – weil der Schwede, der an der Elbe noch einen Vertrag bis zum 30. Juni 2014 besitzt, aber insgesamt nur Tore in 30 Bundesliga-Spielen erzielte, wollen die „Rothosen“ ihn nun angeblich verleihen ...
Der Aufsteiger FC St. Pauli muss am ersten Spieltag beim SC Freiburg antreten. Im Breisgau ist der Kiez-Klub, dessen Chefcoach Holger Stanislawski (40) und Co-Trainer André Trulsen (45) zwar schon viele Bundesliga-Spiele als Aktiver bestritten, nun aber erstmals in der Deutschen Eliteliga auf der Trainerbank sitzen, sicher nicht chancenlos. Eine Woche später empfängt St. Pauli von Freitag, 27. August bis Sonntag, 29. August, dann die TSG 1899 Hoffenheim, während der HSV bei Eintracht Frankfurt gastiert. Im ersten Stadt-Derby seit neun Jahren, das bereits am vierten Spieltag steigt, hat St. Pauli ebenfalls Heim-Recht: Zwischen Freitag, 17. September und Sonntag, 19. September, gastiert der HSV im Millerntor-Stadion. Im Rückspiel (21. Spieltag), das zwischen Freitag, 4. Februar und Sonntag. 6. Februar, in der Imtech-Arena ausgetragen wird, empfängt die Elf von HSV-Coach Armin Veh (49) dann den Millerntor-Klub.
Die Hinrunden-Spiele der beiden Hamburger Erstligisten:
1. Spieltag: Freitag, 20. August bis Sonntag, 22. August
Hamburger SV – FC Schalke 04
SC Freiburg – FC St. Pauli
2. Spieltag: Freitag, 27. August bis Sonntag, 29. August
Eintracht Frankfurt – Hamburger SV
FC St. Pauli – TSG 1899 Hoffenheim
3. Spieltag: Freitag, 10. September bis Sonntag, 12. September
Hamburger SV – 1. FC Nürnberg
1. FC Köln – FC St. Pauli
4. Spieltag: Freitag, 17. September bis Sonntag, 19. September
FC St. Pauli – Hamburger SV
5. Spieltag: Dienstag, 21. September und Mittwoch, 22. September
Hamburger SV – VfL Wolfsburg
VfL Borussia Mönchengladbach – FC St. Pauli
6. Spieltag: Freitag, 24. September bis Sonntag, 26. September
SV Werder Bremen – Hamburger SV
FC St. Pauli – Borussia Dortmund
7. Spieltag: Freitag, 1. Oktober bis Sonntag, 3. Oktober
Hamburger SV – 1. FC Kaiserslautern
Hannover 96 – FC St. Pauli
8. Spieltag: Freitag, 15. Oktober bis Sonntag, 17. Oktober
1. FSV Mainz 05 – Hamburger SV
FC St. Pauli – 1. FC Nürnberg
9. Spieltag: Freitag, 22. Oktober bis Sonntag, 24. Oktober
Hamburger SV – FC Bayern München
VfB Stuttgart – FC St. Pauli
10. Spieltag: Freitag, 29. Oktober bis Sonntag, 31. Oktober
1. FC Köln – Hamburger SV
FC St. Pauli – Eintracht Frankfurt
11. Spieltag: Freitag, 5. November bis Sonntag, 7. November
Hamburger SV – TSG 1899 Hoffenheim
FC Schalke 04 – FC St. Pauli
12. Spieltag: Freitag, 12. November bis Sonntag, 14. November
Borussia Dortmund – Hamburger SV
FC St. Pauli – TSV Bayer 04 Leverkusen
13. Spieltag: Freitag, 19. November bis Sonntag, 21. November
Hannover 96 – Hamburger SV
FC St. Pauli – VfL Wolfsburg
14. Spieltag: Freitag, 26. November bis Sonntag, 28. November
Hamburger SV – VfB Stuttgart
SV Werder Bremen – FC St. Pauli
15. Spieltag: Freitag, 3. Dezember bis Sonntag, 5. Dezember
SC Freiburg – Hamburger SV
FC St. Pauli – 1. FC Kaiserslautern
16. Spieltag: Freitag, 10. Dezember bis Sonntag, 12. Dezember
Hamburger SV – TSV Bayer 04 Leverkusen
FC Bayern München – FC St. Pauli
17. Spieltag: Freitag, 17. Dezember bis Sonntag, 19. Dezember
VfL Borussia Mönchengladbach – Hamburger SV
FC St. Pauli – 1. FSV Mainz 05
(JSp)