Hallenturnier: Budenzauber in Buxtehude


Am Sonnabend, 26. Dezember, dem zweiten Weihnachtsfeiertag, steigt die 24. Auflage des traditonsreichen Hallenturniers des BSV Buxtehude. Ab 13 Uhr kämpfen in der Sporthalle des Schulzentrums Nord zwölf Mannschaften um den begehrten Wanderpokal der Sparkasse Harburg-Buxtehude. Auch mit einer bestens bestückten Tombola sollen interessierte Zuschauer in die Halle gelockt werden.

In der Gruppe A geht „nur“ ein Perspektiv-Team des niedersächsischen Oberligisten SV Drochtersen/Assel an den Start, in dem aber auch junge Talente aus dem Oberliga-Kader stehen sollen. Gespannt darf man sein, wie sich die Hamburger Auswahl, die vom ehemaligen Buxtehuder Co-Trainer Horst Lehmann betreut wird und Spieler wie Jörn Großkopf und Thomas Gleixner in ihren Reihen hat, schlagen wird. Das Team Fatih & Friends geht erneut in Erinnerung an den BSV-Spieler Fatih Demir, der im November 2006 schwer verunglückte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), an den Start und wird mit einigen Akteuren des Regionalligisten FC St. Pauli II, wo wiederum Großkopf bekanntlich als Trainer fungiert, auflaufen.

In der Gruppe B hätten als Sieger des Qualifikationsturniers eigentlich die Alten Herren des BSV Buxtehude antreten müssen. Doch weil die Mannschaft um Thomas Bode und Stefan Behnke sich am zweiten Weihnachtstag lieber den familiären Feierlichkeiten widmen wollte, verzichtete es auf eine Turnier-Teilnahme. So wirkt der TuS Jahn Hollenstedt-Wenzendorf beim Hauptturnier mit, obwohl das Team von TuS-Trainer Thorsten Schneider das Finale des Vorturniers gegen die Buxtehuder Alt-Herren mit 2:3 verloren hatte. In der Gruppe C schließlich kommt es für Alexander Graap, Frithjof Kramer, Tilman Patsalis, Alexander Schulenburg und Jan Wegener, nun in Diensten des VfL Stade, zum Duell mit ihrem Ex-Klub Buxtehude.

Für das Viertelfinale, das gegen 17.10 Uhr beginnen soll, qualifizieren sich neben den drei Gruppen-Siegern und den drei Gruppen-Zweiten auch die beiden besten Gruppen-Dritten. Gegen 18.10 Uhr soll das Halbfinale beginnen, etwa eine Stunde später soll das Endspiel des Sparkassen-Cups angepfiffen werden. Die Auslosung der drei Vorrunden-Gruppen nahmen übrigens Dieter Leffler, Leiter der Sparkassen-Filiale am Torfweg, Tim Beckmann, der Berater bei der Sparkasse Harburg-Buxtehude und ein ehemaliger Buxtehuder Liga-Spieler ist, sowie BSV-Trainer Rene Klawon vor.


Gruppe A
SV Drochtersen/Assel Perspektivteam (Oberliga Niedersachsen-Ost)
Hamburger Amateur-Auswahl (-)
Fatih & Friends Auswahl (-)
Tageblatt-Auswahl (-)

Gruppe B
TuS Güldenstern Stade (Oberliga Niedersachsen-Ost)
SV Ahlerstedt/Ottendorf (Oberliga Niedersachsen-Ost)
TuS Jahn Hollenstedt-Wenzendorf (Qualifikant, niedersächsische Kreisliga Harburg)
MTV Moisburg (niedersächsische Bezirksoberliga Lüneburg)

Gruppe C
BSV Buxtehude (Bezirksliga Süd)
VSV Hedendorf-Neukloster (niedersächsische Bezirksliga Lüneburg)
Spvgg TSV Apensen / TuS Harsefeld (niedersächsische Kreisliga Stade / Bezirksliga Lüneburg)
VfL Stade (niedersächsische Bezirksoberliga Lüneburg)

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel