Hallenturnier: Drei Turniere in Todesfelde


Der SV Todesfelde, der in der Schleswig-Holstein-Liga auf einem hervorragenden dritten Platz überwintert, bietet den Fußballfreunden im Kreis Segeberg ein weiteres Hallenturnier der Superlative mit viel Lokalkolorit. Zum zweiten Mal lädt der SVT zum „Budenzauber“ und das Motto in der Sporthalle an der Todesfelder Dorfstraße lautet am letzten Dezember-Wochenende: „Drei Turniere unter einem Dach“.

Am Freitag, 27. Dezember wird der Turnier-Reigen mit einem Turnier für Untere Herren-Mannschaften eröffnet. Das Auswahl-Team „Chefkoch and Friends“ geht dabei als Titelverteidiger ins Rennen. Ab 19 Uhr treffen sechs Teams im Modus „Jeder-gegen-Jeden“ aufeinander, die letzte der zehnminütigen Partien soll um 21.36 Uhr angepfiffen werden. Am Sonnabend, 28. Dezember bittet die Verbandsliga-Reserve der Todesfelder aufs Parkett. Ab 13 Uhr rollt zunächst in zwei Sechser-Gruppen der Ball. Um 19.40 Uhr sollen die Halbfinals beginnen, das Endspiel ist für 20.23 Uhr vorgesehen. Hier geht jede Partie über einmal zwölf Minuten.

Am Sonntag, 29. Dezember kommt es dann zum mit Spannung erwarteten Hauptturnier um den „Joda-Cup“, bei dem sieben Teams im Modus „Jeder-gegen-Jeden“ aufeinandertreffen. Mit den gastgebenden Todesfeldern, ihrem Nachbarn TuS Hartenholm sowie dem PSV Neumünster und NTSV Strand 08 sind insgesamt vier Teams aus der höchsten Spielklasse des Landes am Start. Um 13 Uhr bestreiten Hartenholm und der SSC Phönix Kisdorf das Eröffnungsspiel. Jede Partie geht über einmal zwölf Minuten, gegen 17.35 Uhr soll das Turnier beendet sein. Bei der Siegerehrung werden auch der beste Torwart, der beste Spieler und der Torschützenkönig prämiert.

„Für ein familienfreundliches Rahmenprogramm, reichlich Verpflegungsmöglichkeiten und eine große Tombola ist selbstverständlich gesorgt“, versprach Sven Firsching, Sportlicher Leiter der Todesfelder. Die Eintrittspreise betragen am Freitag 2 Euro, am Sonnabend 4 Euro und am Sonntag 5 Euro. Ein Kombi-Ticket kostet 8 Euro.


Hallenturnier für Untere Herren-Mannschaften am Freitag, 27. Dezember ab 19 Uhr

Teilnehmer:
SC Hasenmoor (C-Kreisklasse Segeberg)
SV Todesfelde III (B-Kreisklasse Segeberg)
MTV Segeberg (D-Kreisklasse Segeberg)
SV Eintracht Segeberg (C-Kreisklasse Segeberg)
Chefkoch and Friends
Leezener SC II (A-Kreisklasse Segeberg)


Joda-Cup am Sonnabend, 28. Dezember ab 13 Uhr

Gruppe A:
SV Todesfelde II (Verbandsliga Süd-West, Gastgeber)
TSV Nahe (Kreisliga Segeberg)
TuS Hartenholm II (Kreisliga Segeberg)
SV Sülfeld (A-Kreisklasse Segeberg)
SV Wittenborn (Kreisliga Segeberg)
Bodo’s All-Stars

Gruppe B:
Leezener SC (Kreisliga Segeberg)
SV Wahlstedt (Kreisliga Segeberg)
VfL Vorwerk Lübeck (Kreisliga Lübeck)
FSG BraWie 08 (A-Kreisklasse Segeberg)
SV Todesfelde Perspektivkader
B-Junioren All-Stars


Joda-Cup am Sonntag, 29. Dezember ab 13 Uhr

Teilnehmer:
TuS Hartenholm (Schleswig-Holstein-Liga)
SSC Phönix Kisdorf (Kreisliga Segeberg)
SV Todesfelde (Schleswig-Holstein-Liga, Gastgeber)
TuS Nortorf (Verbandsliga Süd-West)
NTSV Strand 08 (Schleswig-Holstein-Liga)
PSV Neumünster (Schleswig-Holstein-Liga)
SG Trave 06 Segeberg A-Jugend (A-Junioren-Schleswig-Holstein-Liga)


(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel