Nicht mehr am zweiten Weihnachtsfeiertag, sondern am vorletzten Tag des Jahres hatte der FC Elmshorn in diesem Winter zum Hallenturnier eingeladen. Weil beim „1. Nordsport-Cup“ die Tribüne der Sporthalle der Erich-Kästner-Gesamtschule gut gefüllt war, kamen die FCE-Verantwortlichen auch schnell zu dem Schluss, dass sie an dem neuen Termin festhalten wollen. Den 1.000-Euro-Gutschein für den Turniersieger nahm derweil kurioserweise das Team in Empfang, das erst auf den letzten Drücker in das Teilnehmerfeld gerutscht war: Der Hammonia-Landesligist FC Union Tornesch, der kurzfristig den Nord-Bezirksligisten HFC Falke ersetzt hatte, gewann das Finale mit 4:2 im Siebenmeterschießen gegen seinen Staffel-Rivalen SV Halstenbek-Rellingen.
Natürlich hatten sich die Spieler der Gastgeber Chancen auf einen „Heimsieg“ ausgerechnet. Doch dann war für sie schon nach der Vorrunde Feierabend: Auf zwei Niederlagen ließ das FCE-Team, das in der Landesliga Hammonia als Drittletzter auf einem Abstiegsplatz überwintert, zwar zwei Siege folgen ‒ aber weil der ETSV Fortuna Glückstadt (aus Schleswig-Holsteins Kreisliga West) das finale Spiel der Gruppe A gegen Gencler Birligi Elmshorn mit 3:2 gewann, zog er mit sieben Punkten trotz negativem Torverhältnis in das Halbfinale ein. Maß der Dinge in der Gruppe A war die SV Halstenbek-Rellingen, die nicht nur alle vier Spiele gewann, sondern auf deren Interimskeeper Sergio Batista Monteiro (eigentlich Feldspieler) und deren Angreifer Ümit Karakaya auch die meisten Stimmen bei der Wahl zum besten Torwart beziehungsweise zum besten Spieler entfielen.
In der anderen Gruppe blieb Union Tornesch ungeschlagen. Das Team von Thorben Reibe, der kurzfristig vom Coach zum Spielertrainer wurde, holte zehn von zwölf möglichen Zählern. In der ersten Partie gegen Rasensport Uetersen (Kreisliga 7) hatte die Mannschaft aus dem „Torneum“ das Glück, dass Flemming Lüneburg 20 Sekunden vor Ultimo das goldene Tor erzielte. Unglaublich, aber wahr: Der Titelverteidiger aus der Rosenstadt kassierte auch in seinen drei darauf folgenden Partien jeweils einen Gegentreffer in der Schlussphase ‒ und schied mit nur einem Punkt als Gruppen-Letzter aus. „Ohne die späten Gegentore hätten wir fünf Zähler mehr geholt und Chancen auf das Weiterkommen gehabt“, haderte Rasensport-Linksaußen Kirill Shmakov, der zum wiederholten Male beim Elmshorner Turnier als Spielertrainer der Uetersener fungierte. Als Zweiter hinter den Torneschern kam der VfR Horst aus Schleswig-Holsteins Landesliga Schleswig weiter.
Im Halbfinale behaupteten sich dann die beiden Gruppen-Sieger gegen die Vertreter aus dem Bereich des Schleswig-Holsteinischen Fußball-Verbandes: HR feierte durch Tore von Ümit karakaya und Indrit Behrami einen 2:0-Sieg gegen die Horster und die Tornescher triumphierten durch Reibes goldenes Tor mit 1:0 gegen die Glückstädter. Im Finale legten Behrami und Adrian Ghadimi Nouran, die jeweils aus der Distanz einschossen, eine 2:0-Führung für die Halstenbeker vor. „Wir haben aber nicht aufgegeben“, sagte Reibe, dessen Team in einem spielerisch ausgeglichenen Finale spät zurückschlug: Als noch anderthalb Minuten zu absolvieren waren, verkürzte Flemming Lüneburg zum 1:2. Und 30 Sekunden vor Ultimo egalisierte Reibe selbst zum 2:2. „Vom Spielverlauf her war das ein bisschen glücklich“, gab der 36-Jährige zu. Weil das 83. Tor des Turniers zugleich das letzte war, das aus dem Spiel heraus erzielt wurde, musste der Sieger im Siebenmeterschießen ermittelt werden. Mit Beckmann, Flemming Lüneburg, Maik Stahnke und Phillip Kuschka verwandelten die ersten vier Tornescher. Da FCU-Keeper Björn Schramm die Versuche der Halstenbeker Behrami sowie Felix Hennings parierte − den zweiten davon mit seinem Gesicht −, schrammte das HR-Team knapp am Turniersieg vorbei.
Gruppe A
Ergebnisse:
TBS Pinneberg – Gencler Birligi Elmshorn ... 2:0
SV Halstenbek-Rellingen – FC Elmshorn ... 2:0
ETSV Fortuna Glückstadt – TBS Pinneberg ... 2:2
Gencl. Birl. Elmshorn – SV Halstenbek-Rellingen ... 1:5
FC Elmshorn – ETSV Fortuna Glückstadt ... 1:2
SV Halstenbek-Rellingen – TBS Pinneberg ... 4:0
FC Elmshorn – Gencler Birligi Elmshorn ... 4:1
ETSV Fortuna Glückstadt – SV Halstenbek-Rellingen ... 0:3
TBS Pinneberg – FC Elmshorn ... 1:3
Gencler Birligi Elmshorn – ETSV Fortuna Glückstadt ... 2:3
Tabelle:
1. SV Halstenbek-Rellingen ... 4 Spiele, 14:1 (+ 13) Tore, 12 Punkte
2. ETSV Fortuna Glückstadt ... 4 Spiele, 7:8 (- 1) Tore, 7 Punkte
3. FC Elmshorn ... 4 Spieke, 8:6 (+ 2) Tore, 6 Punkte
4. TBS Pinneberg ... 4 Spiele, 5:9 (- 4) Tore, 4 Punkte
5. Gencler Birligi Elmshorn ... 4 Spiele, 4:14 (- 10) Tore, 0 Punkte
Gruppe B
Ergebnisse:
Rasensport Uetersen – FC Union Tornesch ... 0:1
Holsatia/Elmshorner MTV – VfR Horst ... 2:2
VfL Pinneberg – Rasensport Uetersen ... 2:2
FC Union Tornesch – Holsatia/Elmshorner MTV ... 1:1
VfR Horst – VfL Pinneberg ... 4:0
Holsatia/Elmshorner MTV – Rasensport Uetersen ... 3:2
VfR Horst – FC Union Tornesch ... 0:3
VfL Pinneberg – Holsatia/Elmshorner MTV ... 2:0
Rasensport Uetersen – VfR Horst ... 1:2
FC Union Tornesch – VfL Pinneberg ... 4:3
Tabelle:
1. FC Union Tornesch ... 4 Spoele, 9:4 (+ 5) Tore, 10 Punkte
2. VfR Horst ... 4 Spiele, 8:6 (+ 2) Tore, 7 Punkte
3. Holsatia/Elmshorner MTV ... 4 Spiele, 6:7 (- 1) Tore, 5 Punkte
4. VfL Pinneberg ... 4 Spiele, 7:10 (- 3) Tore, 4 Punkte
5. Rasensport Uetersen ... 4 Spiele, 5:8 (- 3) Tore, 1 Punkt
Halbfinale
SV Halstenbek-Rellingen – VfR Horst ... 2:0
ETSV Fortuna Glückstadt – FC Union Tornesch ... 0:1
Platzierungsspiele
Spiel um den dritten Platz:
VfR Horst – ETSV Fortuna Glückstadt ... 3:0
Finale:
SV Halstenbek-Rellingen – FC Union Tornesch ... 2:2, 2:4 nach Siebenmeterschießen
Abschluss-Platzierungen
1. FC Union Tornesch (Landesliga Hammonia)
2. SV Halstenbek-Rellingen (Landesliga Hammonia)
3. VfR Horst (Schleswig-Holstein, Landesliga Schleswig)
4. ETSV Fortuna Glückstadt (Schleswig-Holstein, Kreisliga West)