Hallenturnier: Moorrege lädt zum Budenzauber


Einst trug das Hallenturnier des Moorreger SV den Namen „Neujahrscup“ – was Sinn machte, weil es immer am ersten Wochenende des neuen Jahres ausgetragen wurde. Am Austragungstermin hat sich nichts geändert – doch in diesem Jahr gibt es zahlreiche Neuerungen beim „Budenzauber“ in Moorrege. So bitten die Ersten MSV-Herren, die in der Kreisklasse 1 als Spitzenreiter überwintern, am morgigen Sonnabend, 4. Januar erstmals zum „Heinz-Behrens-Gedächtnisturnier“.

Damit soll an das MSV-Urgestein Heinz Behrens erinnert werden, der seit 1949 aktiv in Moorrege Fußball spielte und mehr als 30 Jahre lang im Vorstand tätig war. „Finanziell unterstützt wird das Turnier von Ossenbrüggen Feinwerktechnik“, berichtete MSV-Liga-Coach Arne Frank. Den Kontakt zu der in Moorrege ansässigen Firma stellte Horst Schittig her, der sich ebenso wie Dieter Suhl mit einbringt: „Wir sind froh, dass sie als Ur-Moorreger uns helfen“, sagte Mathias Jürs, der das Turnier als Stellvertretender Fußball-Abteilungsleiter federführend organisiert und zusammen mit Frank das Teilnehmerfeld von zuletzt zwölf (2012) beziehungsweise zehn Teams (2013) auf acht Mannschaften reduzierte. Neu ist auch, dass der MSV „nur Gegner eingeladen hat, die sich auf unserem Niveau bewegen“, wie Frank es ausdrückte. Die letzten beiden Turnier-Sieger (FC Elmshorn II und TSV Uetersen II) sind deshalb nicht dabei. Stattdessen starten die drei letztjährigen Kreisliga-Aufsteiger aus der Kreisklasse 4 (TSV Uetersen III, TuS Appen und Wedeler TSV II) sowie fünf von den Teams, die in der Kreisklasse 1 aktuell auf den ersten acht Plätzen stehen. „Alle Mannschaften haben ungefähr dieselbe Leistungsstärke, weshalb vollkommen offen ist, wer am Ende gewinnt“, so Frank, der sich aber doch noch seinen Turnier-Favoriten entlocken ließ: Dies ist der Wedeler TSV II.

Nach dem Eröffnungsspiel, in dem um 15 Uhr in der Halle An’n Himmelsbarg der SC Cosmos Wedel und Hetlinger MTV aufeinander treffen, bekommt es der MSV um 15.15 Uhr gleich in seiner ersten Partie mit jenem Wedeler TSV II zu tun. Um 18 Uhr sollen die Halbfinals beginnen, darauf folgen die Platzierungsspiele und schließlich gegen 19.15 Uhr das Finale. Die Siegerehrung findet anschließend im Vereinsrestaurant „Sukredo“ statt, wo dann auch eine „Players-Night“ steigt.


Gruppe A
SC Cosmos Wedel II (Kreisklasse 1)
Hetlinger MTV (Kreisklasse 1)
SV Lieth III (Kreisklasse 1)
TSV Uetersen III (Kreisliga 7)

Gruppe B
Wedeler TSV II (Kreisliga 7)
Moorreger SV (Kreisklasse 1, Gastgeber)
TSV Seestermüher Marsch II (Kreisklasse 1)
TuS Appen (Kreisliga 8)


(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel