Handball-Weltmeisterschaft: Stand der Dinge


Am heutigen Dienstag, den 23. Januar 2007, dürfen die Spieler aller an der Handball-Weltmeisterschaft teilnehmenden Mannschaften durchatmen: Nachdem die Vorrunde absolviert wurde, ist heute Ruhetag, bevor es am morgigen Mittwoch mit den Spielen der Zwischenrunde und des Präsidenten-Cups weitergeht.

Nicht zufrieden ist Bundestrainer Heiner Brand mit den bisherigen Leistungen seines Teams: Nach einem durchwachsenen Auftakt gegen Brasilien, das nach anfänglichen Problemen mit 27:22 bezwungen wurde, und einem sicheren 32:20-Sieg gegen Argentinien gab es am gestrigen Montag im letzten Vorrunden-Spiel eine bittere 25:27-Pleite gegen Polen. Nun zieht die DHB-Auswahl mit 0:2-Punkten in die Zwischenrunde ein - und mit einem neuen Torwart: Brand nominierte mit Christian Lichtlein (vom TBV Lemgo) einen dritten Keeper nach, strich dafür Rückraum-Ass Michael Haaß (SG Kronau/Östringen) zumindest vorerst aus seinem Aufgebot. Haaß könnte aber, ebenso wie Stefan Schröder vom HSV Hamburg, nach dem Ende der Zwischenrunde wieder in den Kader berufen werden.

Fakt ist: In der Zwischenrunde muss der WM-Gastgeber mindestens Vierter werden, um ins Viertelfinale einzuziehen. Gegen Slowenien (am Mittwoch), gegen das Deutschland zuletzt bei der EM 2004 in der Balkan-Republik im Finale mit 30:25 gewonnen hatte, und Tunesien (Donnerstag) müssen deshalb unbedingt Siege her, denn dann wird es ungleich schwerer: Sowohl am Sonnabend gegen Frankreich, das mit den beim HSV Hamburg aktiven Brüdern Bertrand und Guillaume Gille sowie Nikola Karabatic und Keeper Thierry Omeyer vom THW Kiel) als auch am Sonntag gegen Island, das den Franzosen zuletzt die erste Turnier-Pleite beibrachte, muss im Vergleich zum Polen-Spiel eine deutliche Leistungssteigerung her!

Nun wirft SportNord noch einmal einen Blick auf die bereits absolvierten Spiele, die Gruppen-Tabellen und die noch ausstehenden Partien ...


VORRUNDE

Gruppe A (alle Spiele in Wetzlar):
Sonnabend, 20. Januar, 18 Uhr: Slowenien - Grönland ... 35:21
Sonnabend, 20. Januar, 20 Uhr: Tunesien - Kuwait ... 34:23
Sonntag, 21. Januar, 16 Uhr: Grönland - Tunesien ... 20:36
Sonntag, 21. Januar, 18 Uhr: Kuwait - Slowenien ... 23:33
Montag, 22. Januar, 18 Uhr: Kuwait - Grönland ... 39:27
Montag, 22. Januar, 20 Uhr: Tunesien - Slowenien ... 27:34

1. Slowenien ... 102:71 (+31) Tore, 6:0 Punkte
2. Tunesien ... 97:77 (+20) Tore, 4:2 Punkte
3. Kuwait ... 85:94 (-9) Tore, 2:4 Punkte
4. Grönland ... 68:110 (-42) Tore, 0:6 Punkte


Gruppe B (alle Spiele in Magdeburg):
Sonnabend, 20. Januar, 16 Uhr: Island - Australien ... 45:20
Sonnabend, 20. Januar, 18 Uhr: Frankreich - Ukraine ... 32:21
Sonntag, 21. Januar, 16 Uhr: Australien - Frankreich ... 10:47
Sonntag, 21. Januar, 18 Uhr: Ukraine - Island ... 32:29
Montag, 22. Januar, 18 Uhr: Ukraine - Australien ... 37:18
Montag, 22. Januar, 20 Uhr: Frankreich - Island ... 24:32

1. Island ... 106:76 (+30) Tore, 4:2 Punkte
2. Frankreich ... 103:63 (+40) Tore, 4:2 Punkte
3. Ukraine ... 90:79 (+11) Tore, 4:2 Punkte
4. Australien ... 48:129 (-81) Tore, 0:6 Punkte


Gruppe C (alle Spiele in Berlin):
Freitag, 19. Januar, 17.30 Uhr: Deutschland - Brasilien ... 27:22
Sonnabend, 20. Januar, 19.30 Uhr: Polen - Argentinien ... 29:15
Sonntag, 21. Januar, 15.30 Uhr: Brasilien - Polen ... 23:31
Sonntag, 21. Januar, 17.30 Uhr: Argentinien - Deutschland ... 20:32
Montag, 22. Januar, 17 Uhr: Deutschland - Polen ... 20:22
Montag, 22. Januar, 19.30 Uhr: Brasilien - Argentinien ... 20:22

1. Polen ... 87:63 (+24) Tore, 6:0 Punkte
2. Deutschland ... 84:69 (+15) Tore, 4:2 Punkte
3. Argentinien ... 57:81 (-24) Tore, 2:4 Punkte
4. Brasilien ... 65:80 (-15) Tore, 0:6 Punkte


Gruppe D (alle Spiele in Bremen):
Sonnabend, 20. Januar, 15.45 Uhr: Tschechien - Katar ... 37:23
Sonnabend, 20. Januar, 18 Uhr: Spanien - Ägypten ... 33:29
Sonntag, 21. Januar, 15.45 Uhr: Katar - Spanien ... 18:41
Sonntag, 21. Januar, 18 Uhr: Ägypten - Tschechien ... 30:31
Montag, 22. Januar, 18 Uhr: Ägypten - Katar ... 35:24
Montag, 22. J

 Redaktion
Redaktion Artikel