
Am 13. Spieltag war der SC Wentorf II in der Kreisklasse 11 noch Tabellen-Dritter und lag gerade einmal einen Zähler hinter dem Spitzenreiter SC Schwarzenbek III. Aus ihren darauf folgenden sechs Partien holte die SCW-Reserve aber nur einen mageren Punkt, was das Abrutschten auf den siebten Platz, mit nun 22 Punkten Rückstand auf Schwarzenbek III, das noch immer Tabellenführer ist, zur Folge hatte.
Am Sonntag hatten die Wentorfer aber endlich wieder Grund zum Jubeln, als sie ihre Pleiten-Serie mit einem 2:1-Sieg beim VfL Grünhof-Tesperhude beendeten. „Es war zwar ein unfassbar schlechtes Spiel, aber kämpferisch am Limit“, hieß es anschließend auf der facebook-Seite der Wentorfer, die auf dem Grandplatz Westerheese zunächst keinen Druck aufbauen konnten. Die Hausherren, die einen großen Kampfgeist an den Tag legten, gingen kurz vor der Pause in Führung (Simon Barz/40.). Im zweiten Durchgang steigerten sich die Gäste: „Die Zweikämpfe wurden nun verdammt eng und gut geführt“, hieß es auf der facebook-Seite. Der nach der Pause eingewechselte Mike Zander verwandelte einen Foulelfmeter gegen VfL-Torwart Dennis van Riesen sicher zum 1:1 (65.) und als der Wentorfer Marc Weidlandt fünf Minuten später einen 40-Meter-Freistoß so trat, dass der Ball tückisch flatterte, lenkte ihn der Grünhofer Robin Mesecke zum 1:2 ins eigene Netz. Anschließend hatte die Heim-Elf mehrere gute Chancen zum Ausgleich, die der starke SCW-Keeper Erik Peter jedoch allesamt vereitelte. Auch, dass der Wentorfer Lionell Benett wegen Meckerns die Gelb-Rote Karte sah (75.), konnte sein Team nicht mehr von der Siegerstraße abbringen. Zweimal lag sogar noch ein dritter Gäste-Treffer in der Luft: Andreas Wahlich verpasste mit einem Freistoß ebenso knapp das 1:3 wie Nico Müller, der die Latte traf.