Kreisklasse 2: Auch Hamm 02 legt Einspruch ein


Wie SportNord bereits berichtete, befasste sich das Sportgericht des Hamburger Fußball-Verbandes am Mittwoch, 16. September, mit den unschönen Geschehnissen, die es nach der Partie des fünften Spieltages der Kreisklasse 2, die der ASV Hamburg am Sonntag, 30. August, beim SC Hamm 02 II mit 7:3 gewonnen hatte, auf dem Ernst-Fischer-Platz an der Wendenstraße gegeben hatte (siehe unten verlinkten Bericht).

Das HFV-Sportgericht verhängte gegen sechs ASV-Spieler eine Sperre: Cihan Elhasoglu (31) wurde für ein Jahr (vom 16. September 2009 bis 15. September 2010) gesperrt. Ario Ludwig Jahncke (21), Humawez Walizadeh (24), Sulaiman Walizadeh (21) und Jaser Zargaran (22) müssen jeweils für neun Monate (vom 16. September 2009 bis 15. Juni 2010) gesperrt pausieren. Andre Treiz wurde für einen Monat (vom 1. November 2009 bis 15. Dezember 2009) gesperrt. Zudem bekam Florian Geiger (19), Torwart der Hammer Reserve, eine Sperre von 15 (!) Monaten (vom 16. September 2009 bis zum 15. Dezember 2010!) aufgebrummt.

„Diese Sperre ist ein Skandal, wir werden auf jeden Fall Einspruch dagegen einlegen“, betonte SCH-Coach Armin Lange auf Nachfrage von SportNord. Lange weiter: „Ich gehe davon aus, dass es bei der Veröffentlichung des Sportgerichtes einen Schreibfehler seitens des HFV gegeben hat – denn bei der Verhandlung hieß es ganz klar, dass unser Keeper Geiger eine Sperre von drei Monaten erhalten wird!“ Dies hätte dann zur Folge, dass Geiger vom 16. September 2009 bis zum 15. Dezember 2009, nicht bis zum 15. Dezember 2010, eine Zwangspause einlegen muss. „Zwischen drei und 15 Monaten besteht ein großer Unterschied“, weiß Lange.

ASV-Coach Fahim Ahmadi, dessen Team momentan mit der Optimal-Ausbeute von 18 Punkten aus sechs Partien Spitzenreiter ist, hatte bereits am vergangenen Freitag bei SportNord erklärt, dass sein Klub gegen die langen Sperren Einspruch einlegen wolle (siehe unten verlinkten Bericht). Der Verein ASV Hamburg wurde vom HFV „wegen unsportlichen Verhaltens von Vereinsmitgliedern und Vereinsanhängern“ zudem mit einer Geldstrafe von 200 Euro belegt. Der Verein SC Hamm wurde „wegen unsportlichen Verhaltens von Vereinsmitgliedern und Vereinsanhängern und mangelhaftem Ordnungsdienst“ mit einer doppelt so hohen Geldstrafe von 400 Euro belegt.

„Momentan diskutieren wir darüber, ob wir auch gegen die Höhe der Geldstrafe Protest einlegen und eine zweite Verhandlung vor dem HFV-Verbandsgericht erwirken“, so Lange, dessen Team momentan mit sechs Punkten aus fünf Partien Platz neun belegt. Lange weiter: „Der Fußball-Verband will einen Verein wenn es heißt, es hätte ‚mangelhaften Ordnungsdienst‘ gegeben, dafür bestrafen, dass bei einem Spiel zu wenig Ordner waren ... Aber wenn wir einmal ganz ehrlich sind: Ich habe noch bei keinem einzigen Kreisklassen-Spiel einen Ordner gesehen ... Und selbst wenn wir Ordner gehabt hätten, hätten diese die Vorfälle nach dem ASV-Spiel ganz sicher nicht verhindern können!“ (JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel