Kreisklasse 2: Oberalster zieht sich zurück


Der Gesamtvorstand des Oberalster VfW hat seine Erste Fußball-Herren-Mannschaft mit sofortiger Wirkung vom Spielbetrieb der Kreisklasse 2 abgemeldet. Dies gab der Hamburger Fußball-Verband am Donnerstag in einer Pressemitteilung bekannt. Kurios: Damit hat sich das Oberalster-Team mit einem Sieg von der Bühne verabschiedet ‒ denn am vergangenen Sonntag hatte es mit einem 3:2 gegen den 1. Rellinger FC 2010 seinen ersten Saisonsieg gefeiert.

Nachdem die bisherige Liga-Mannschaft im Sommer 2015 quasi geschlossen gen SC Alstertal-Langenhorn abgewandert war, war zunächst die VfW-Reserve, die die vergangene Saison in der Kreisklasse 7 mit sieben Punkten und einem Torverhältnis von 27:117 Treffern auf dem zwölften Platz abgeschlossen hatte, zur neuen Ersten Herren-Mannschaft geworden. Die ersten beiden Saisonspiele verlor das Team mit 1:3 gegen den SC Poppenbüttel III und mit 2:9 beim SC Ellerau II ‒ deshalb verloren sowohl die SCP-Dritte als auch die Ellerauer Reserve nun durch den Oberalster-Rückzug jeweils drei Punkte und ihre in diesen Partien erzielten Tore. Der RFC kann sich dagegen über das VfW-Ausscheiden freuen, denn aus seiner Saison-Bilanz wurde nur eine Niederlage gestrichen.

Ab sofort kämpfen damit in der Kreisklasse 2 nur noch 15 Mannschaften um Punkte und Tore. Das Team, das eigentlich gegen Oberalster spielen sollte, hat jeweils spielfrei. Als erstes davon betroffen ist der TSC Wellingsbüttel III, der das VfW-Team eigentlich am Sonnabend, 22. August empfangen sollte.

 Redaktion
Redaktion Artikel