Während die Erste Mannschaft des SV Hörnerkirchen in der Kreisklasse 1 fünf ihrer ersten sechs Aufgaben gewann, war die Zweite Mannschaft in der Kreisklasse 4 nach fünf Spieltagen noch immer punktlos. Doch am Sonntagmittag feierte die Reserve von „Höki“ ihren ersten Sieg, als sie beim Moorreger SV II mit 3:0 gewann. „Mir war klar, dass die Hörnerkirchener Fußball spielen können, auch wenn sie bisher noch ohne Punkte waren“, sagte MSV-Coach Uwe Hoffmann, der seine Schützlinge deshalb vor dem Gegner gewarnt hatte. Diese Worte verhallten aber mehr oder weniger ungehört: „Aufgrund der ersten Halbzeit geht das Ergebnis in Ordnung“, gestand Uwe Hoffmann, der aufgrund mehrerer Ausfälle und der Personalknappheit der eigenen Ersten Herren (Kreisliga 8) zum Improvisieren gezwungen war.
Passenderweise war ein Eigentor der Anfang vom Moorreger Ende: Eine scharfe Flanke grätschte Benjamin Peetzke zum 0:1 ins eigene Netz ‒ allerdings stand hinter ihm auch ein einschussbereiter SVH-Stürmer (12.). Nur sieben Minuten später schlief neben der MSV-Abwehr auch Torwart Alexander Jobmann, so dass Tobias Meincke Bjerre zum 0:2 ins kurze Eck vollenden konnte. „Wir hatten zwar auch einige Aktionen, die zu Toren hätten führen können ‒ aber dieser Gegentreffer war der Knackpunkt“, haderte Uwe Hoffmann. Kurz vor der Pause legte erneut Meincke Bjerre sogar das 0:3 nach (42.). Im zweiten Durchgang war von den Gästen nicht mehr allzu viel zu sehen. Die Hausherren hatten einige gute Chancen, waren aber im Abschluss nicht zwingend genug: „Der letzte Tick fehlte leider“, so Uwe Hoffmann, der sinnierte: „Ich hätte gerne einmal gesehen, wie die Partie weiter verlaufen wäre, wenn uns das 1:3 gelungen wäre ...“ Dies blieb aber ein frommer Wunsch und so musste Uwe Hoffmann zugeben, dass seine Moorreger gegen Hörnerkirchen II „die bisher schlechteste Saison-Leistung“ zeigten.