
Gleich drei der Mannschaften, die aktuell in der Kreisklasse 7 die ersten vier Plätze belegen, sind im Rahmen des 25. Spieltages bereits am Freitag, 27. März am Ball. Als klarer Favorit empfängt dabei der Tabellen-Dritte VfL 93 Hamburg (33 Punkte) um 19 Uhr am Borgweg den VfB Oberalster II, der als Rang-Zwölfter das sportliche Schlusslicht ist und erst drei Zähler aufweist. Alles andere als der sechste Heimsieg in Folge für den Stadtpark-Klub wäre dabei eine große Überraschung!
Ebenfalls schon um 19 Uhr kommt es zum Topspiel zwischen dem HSV Barmbek-Uhlenhorst III (vierter Platz, 32 Punkte) und dem Spitzenreiter 1. FC Hellbrook (41 Zähler), das auf dem Kunstrasenplatz Langenfort ausgetragen wird. Für die BU-Dritte ist dies bereits ihr vorletztes Saisonspiel: Anschließend haben die Barmbeker in der durch Rückzüge auf zwölf Teams zusammengeschrumpften Staffel 7 nur noch ihr Gastspiel beim SC Hansa 11 III (am Sonntag, 12. April) zu bestreiten. Dagegen stehen für die Hellbrooker nach der heutigen Partie noch vier weitere Begegnungen auf dem Programm, in denen der Titelgewinn perfekt gemacht werden soll. Seine bisherigen drei Partien im Jahr 2015 gewann das FCH-Team allesamt, zuletzt am 15. März mit 2:1 bei Hansa 11 III. Dabei waren Alper Karakas (38.) und Volkan Büyükkeskin (80.) erfolgreich. Die BU-Dritte feierte am vergangenen Sonntag mit einem 5:0 bei Weiss-Blau 63 Groß-Borstel II sogar ihren fünften Sieg in Folge. Diesen schossen Marcus Golembiewski (40.), Paul Soldan (51., 82.) und Andrzej Konrad Zakrocki (70., 87.) heraus. Das Hinspiel am 5. Oktober 2014 hatte Hellbrook knapp mit 2:1 gewonnen. In der vergangenen Saison hatte die BU-Dritte am 18. Mai 2014 einen 5:3-Heimsieg gegen Hellbrook gefeiert, wodurch Hellbrook am letzten Spieltag noch vom dritten auf den vierten Platz abrutschte und die Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur Kreisliga mit einem Punkt Rückstand auf den SV Barmbek II verpasste (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link).