Kreisliga 3: Lohbrügge entlässt Seiberlich


Über sieben Jahre saß Knuth Seiberlich beim VfL Lohbrügge II auf der Trainerbank – auch, als die Lohbrügger Reserve im Sommer 2006 aus der Bezirksliga Ost abstieg, hielt der VfL-Vorstand ihm die Treue. Doch nachdem es zuletzt zwei deutliche Niederlagen in der Kreisliga 3 gab (0:3 beim SV Bergedorf-West, 2:6 gegen Lauenburger SV), wurde Seiberlich nun entlassen!

„Der Zeitpunkt der Trennung ist vielleicht ungünstig, aber irgendwie musste ich doch auf unsere Talfahrt reagieren“, erklärte Thomas Meier auf Nachfrage von SportNord. Meier, der am Binnenfeldredder als zweiter Vorsitzender, Fußball-Abteilungsleiter und Platzwart tätig ist, ergänzte: „Über einen Nachfolger wird in den nächsten Tagen entschieden. Ich denke aber ganz einfach, dass im Team mehr Potential steckt, und die Spieler selbst redeten auch immer vom Aufstieg – nur auf dem Platz konnte sie diese Worte zuletzt nicht mit Taten untermauern!“

Ist dies aber wirklich Seiberlich anzulasten? „Ich weiß nicht, ob die Truppe vielleicht nicht mehr hinter im stand“, so Meier, der zu bedenken gibt: „Das ist Trainerschicksal - ich konnte, bei unserem kleinen Kader, nicht acht Spieler rauswerfen, und möglicherweise war Seiberlich auch schon zu lange für unser Reserve-Team verantwortlich!“ Gerade deshalb fiel Meier die Trennung aber nicht leicht: „Seiberlich ist ein Ur-Lohbrügger, der früher selbst lange für den VfL gespielt hat – aber ich musste eine Entscheidung treffen!“

 Redaktion
Redaktion Artikel