Kreisliga 3: SVNA-Reserve ist klarer Derby-Sieger


Am Donnerstagabend stand in der Kreisliga 3 das vom fünften Spieltag leicht vorgezogene Derby zwischen dem SV Nettelnburg-Allermöhe II und SC Vier- und Marschlande II an. „In der ersten Halbzeit waren wir das bessere Team“, berichtete SVNA-Trainer Bernd Haunert. Dies drückte sich zur Pause auch im Ergebnis aus: Alexander Keil nach einem Alleingang (40.) und Dominik Beeck (45.) brachten die Hausherren am Katendeich mit 2:0 in Führung.

„Nach dem Seitenwechsel haben wir uns dann etwas zurückgezogen“, gab Haunert zu. Doch statt dem Anschlusstreffer für die Gäste, gab es das dritte und vierte Tor für Nettelnburg-Allermöhe II. SCVM-Keeper Jan Rieken sah wegen einer Notbremse die Rote Karte, und weil im Kader von Vier- und Marschlande II nur ein Torwart steht, musste nun Feldspieler John Pernitt ins Tor gehen. „Hoffentlich wird Rieken nun nicht zu lange gesperrt“, hoffte SCVM-Coach Kay Stoewing, der zugab: „Nach dem Platzverweis herrschte in unserem Defensiv-Verbund eine große Unordnung.“

Michael Engelmann verwandelte einen Foulelfmeter zum 3:0 (56.), und nur eine Minute später erhöhte erneut Keil auf 4:0. „Wir haben in der ersten Halbzeit schlecht gestanden und sind zwei Mal ausgekontert worden. Nach der Pause nahm das Schicksal dann seinen Lauf“, so Stoewing, für dessen Team Rene Straßburg in der Nachspielzeit zum 4:1-Endstand verkürzte. Kurios: SVNA-Kicker Beeck sah noch eine Gelb-Rote Karte (60.). „Der Schiedsrichter sagte, dies sei für ein ‚technisches Foul‘ gewesen“, so Haunert verwundert. (JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel