
Bereits am Nikolaustag war der ASV Bergedorf 85 II zu seinem Gastspiel beim SV Börnsen II, das im Rahmen des 18. Spieltages der Kreisliga 3 anstand, nicht angetreten, sondern hatte eine kampflose 0:3-Niederlage kassiert. Dies sorgte zuletzt für helle Aufregung in der Kreisliga 3 – Grund genug für SportNord, einmal bei Thorsten Koß, dem Trainer der 85-Reserve, nachzufragen.
Koß erklärte: „Dass wir in Börnsen nicht antreten konnten, lag daran, dass sehr viele unserer Spieler erkrankt oder verletzt waren. Nachdem sich am Sonnabendvormittag kurzfristig noch einmal zwei Akteure abgemeldet hatten, standen mir nur noch neun Spieler zur Verfügung – daraufhin haben wir, zwei Stunden vor dem geplanten Anpfiff, den Börnsenern Bescheid gesagt, dass wir nicht antreten werden!“ Coach Koß betonte zudem: „Dass wir einen solchen personellen Engpass hatten, war ein einmaliges Problem!“
Koß, der vor seinem Engagement in den Sander Tannen mit dem SV Curslack-Neuengamme II in der Saison 2006/2007 Vizemeister der Kreisliga 3 wurde und anschließend beim Bramfelder SV II in der Landesliga Hammonia arbeitete, geht deshalb davon aus, dass seine Bergedorfer, die er im Sommer 2008 nach dem Abstieg aus der Bezirksliga Ost übernommen hatte, am Sonnabend, 20. Dezember, zur seit dem achten Spieltag offenen Nachholpartie beim Tabellen-Siebten TuS Dassendorf II antreten werden: „Eine zweite Spielabsage und kampflose Aufgabe wird es nicht geben!“
Nach den Perspektiven der Zweitvertretung der „Elstern“ gefragt, entgegnete Koß klipp und klar: „Es geht für uns einzig und allein um den Klassenerhalt!“ Wahre Worte, verlor die 85-Reserve doch vor dem abgesagten Gastspiel am Börnsener Hamfelderedder sportlich fünf Mal in Folge (darunter auch eine peinliche 0:10-Klatsche beim Spitzenreiter SC Wentorf) und rutschte auf den elften Rang ab. „Fußball ist zwar mitunter merkwürdig – aber ich gehe fest davon aus, dass wir den Abstieg verhindern können“, so Koß abschließend. (JSp)