Vor gut einer Woche noch machte Spitzenreiter V/W Billstedt 04 negative Schlagzeilen, als er trotz 2:0 Führung beim Störtebeker SV durch Undiszipliniertheiten maßgeblich zum Spielabbruch eine Viertelstunde vor Spielende beigetragen hatte (die Wertung dieser Partie steht noch aus).
Diesmal, am Ostermontag, zeigte sich das Team vollkommen diszipliniert im Nachholspiel beim KS Polonia, was gleichermaßen für die Hausherren gilt. Sicherlich auch ein Verdienst von Schiedsrichter Michael Herr (vom FC Teutonia 05), der zusammen mit seinen Assistenten eine ausgezeichnete Spielführung an den Tag legte.
Die ersten Minuten gingen an den Außenseiter von der Finkenau, der bereits nach 11 Minuten durch einen schön getretenen Freistoß von Michal Wiosna mit 1:0 in Führung ging. Das kitzelte die Gäste dann doch, die nur zwei Minuten später durch einen Lupfer von Deniz Altindas über Torwart Nicolaus Häsler hinweg ausgleichen konnten und von da an das dominierende Team stellten. Kann Sögüt sorgte dann auch nach 21 Minuten im Nachsetzen für die 2:1 Gästeführung, die Sögüt mit seinem zweiten Treffer zum Halbzeitstand von 3:1 ausbauen konnte (43.). Kurz zuvor hatte Polonias Rafal Suchodolski bei einem der wenigen Vorstöße den Ausgleich auf den Füßen. Doch seine Schuss links im Strafraum misslang.
Ugur Zorlu vergab im Gegenzug freistehend das 4:1 für die Billstedter Mannschaft.
Vier Minuten nach der Pause rappelte es dann aber doch das vierte mal im Polonia-Kasten. Kaan Sögüt traf erneut nach Zuspiel von Burhan Sahin und sorgte so für die Vorentscheidung. Innerhalb von 10 Minuten erhöhte Vorwärts/Wacker II gar auf 6:1. Beide Male hieß der Torschütze Necati Kayahan, einmal per Abstauber (57.), dann per Kopf auf Zuspiel des eingewechselten Emre Dugan (66.). Danach ließen es die Gäste wesentlich ruhiger angehen. Polonia, das nie aufgab, versiebte zwei Hochkaräter durch Adrian Dunayski (81./86.) ehe Mateusz Schleicher quasi mit dem Schlusspfiff das 2:6 gelang.
Für Polonia, das seit fünf Wochen von Tomasz Kania für den ausgeschiedenen Piotr Selega trainiert wird, blieb es so bei 15 Zählern, immerhin noch fünf Punkte vor Sporting Clube, das als Rang-Vierzehnter auf dem ersten Abstiegsplatz positioniert ist.
Vorwärts/Wacker Billstedt II trifft am kommenden Sonntag, 27. April, auf eben diese Portugiesen und kann dann bereits den Sack für Meisterschaft und Aufstieg zumachen.
hvp