
Die letzte Saison lief für Weiss-Blau 63 Groß-Borstel mehr als vielversprechend. Am Ende lagen die Groß-Borsteler hinter dem Aufstiegs-Duo SC Victoria II und SC Sperber II auf einem hervorragenden Platz Drei der Tabelle.
Dieser Erfolg weckte dann natürlich Hoffnungen und Begehrlichkeiten für die Spielzeit 2012/2013. Das selbsternannte Ziel war dann der Aufstieg in die Bezirksliga. Auch viele Experten trauten der Mannschaft unter dem Trainer-Duo Olaf Ehlerding und Hans-Walter Dzaak den Sprung in die nächsthöhere Spielklasse zu.
Am ersten Spieltag wurde dann auch gleich Mitfavorit SC Alstertal/Langenhorn II mit 3:0 besiegt. Ein Auswärtssieg beim SV Barmbek II folgte, doch dann setzte es eine Serie von sieben Partien, aus denen nur drei Unentschieden heraussprangen.
Aktuell stehen 24 Punkte zu Buche. Dies bedeutet Platz Sieben. Der Respektsabstand auch Tabellenführer SCALA II beträgt stolze 13 Zähler.
Im Nachholspiel beim kam die Mannschaft am vergangenen Wochenende nicht über ein torloses Remis heinaus.
Manager Frank Mehlert meinte gegenüber SportNord zum eher enttäuschenden Saisonverlauf:
„Nach unserem guten Start klafften Anspruch und Wirklichkeit weit auseinander. Irgendwie steckt der Wurm in der Saison. Unser junges Team konnte nicht an die starken Leistungen der Vorsaison anknüpfen. Die Selbstverständlichkeit des Toreschiessen ging verloren, Verletzungen kamen hinzu und wenn Erfolgserlebnisse ausbleiben entwickelt sich halt eine Eigendynamik.“
Auf die Aussichten in der restlichen Saison angesprochen bleibt Mehlert dann auch Realist: „An der Spitzenposition von SCALA II ist in keinem Fall zu kratzen. Es wäre schön, wenn wir am Ende unter den ersten fünf Mannschaften einlaufen könnten. Am Willen der Spieler ist nichts auszusetzen. Dafür spricht auch die sehr gute Trainingsbeteiligung und die Tatsache, dass der Spielerkader fast unverändert geblieben ist.“
Am kommenden Wochenende absolviert die Ligamannschaft unter Trainer Dzaak – Olaf Ehlerding übernahm ab dem siebten Spieltag die Zweite Mannschaft und leitet seit kurzem als Erster Vorsitzender die Geschicke des Vereins – ein Trainingslager auf Fehmarn.
hvp