Kreisliga 5: Wellingsbüttel will Wiederaufstieg


Nach zuletzt drei Jahren in der Bezirksliga Nord „erwischte“ es den TSC Wellingsbüttel im Mai 2014 und in der kommenden Saison tritt „Welle“ wieder in der Kreisliga 5 an. Das soll jedoch nur ein Zwischenstopp werden. „Unser Ziel kann für mich nur der Wiederaufstieg sein“, sagte TSC-Trainer Florian Eder, ohne die Aufgabe dabei zu unterschätzen: „Das wird ein langer, steiniger Weg, der uns alles abverlangen wird – mehr, als wir heute glauben.“

Eder war im Winter von der Spieler- in die Trainerrolle gewechselt und hatte Thorsten Lauenstein (ehemals Dick) ersetzt. Zunächst war dies eigentlich nur als Lösung bis zum Saisonende angedacht, doch nun wird der 33-Jährige die Mannschaft auch in der kommenden Saison 2014/2015 betreuen. „Das vergangene halbe Jahr ist natürlich nicht so abgelaufen, wie wir uns das alle vorgestellt haben. Auch wenn die Punkte ausgeblieben sind, hat die mir Arbeit mit der Mannschaft aber viel Spaß gemacht“, sagte Eder und führt als weitere Beweggründe die Tatsache, nicht im Misserfolg gehen zu wollen, sowie die Zugänge im Trainerteam an. Dabei handelt es sich um Co-Trainer Rene Lenz (zuvor Zweite Herren) und Torwart-Trainer Christian Maciejewski, der bis zuletzt selbst als Spieler am Pfeilshof aktiv war. Nicht mehr im Funktionsteam sind künftig Betreuer Norbert Bauer und Torwarttrainer Andreas Meister. „Beiden danken wir für ihren Einsatz“, hieß es in einer Pressemitteilung, die Nils Lehnebach verschickte.

Neben den Veränderungen im Trainerteam hat sich auch im Kader von „Welle“ einiges getan. Neu dabei sind Sebastian Beyer und Louis Schwien (beide aus der eigenen A-Jugend), Jonas Gögge (eigene Zweite Herren), Torwart Andreas Grebe (vom SC Poppenbüttel) sowie die nach Auslandsaufenthalten zurückkehrenden Henrik Marwede und Malte Trukenmüller. Verlassen haben die Mannschaft im Gegenzug Hannes Böge (pausiert), Lennart Helm (eigene Alte Herren) und Henrik Köncke (zum SC Poppenbüttel). Zudem werden Lukas Hesse und Daniel Scharfenberg jeweils wegen Auslandsaufenthalten in großen Teilen der Saison fehlen. Nach diversen Testspielen wird es nun am kommenden Sonntag, 27. Juli um 15 Uhr erstmals ernst: In der Ersten Runde des Oddset-Pokals tritt der TSC dann beim 1. Norderstedter FC (Kreisklasse 2) an.

 Redaktion
Redaktion Artikel