
Der TSV Holm setzt bei der Trainerfrage auf Konstanz: Die Verträge mit Chefcoach Stefan Dösselmann, der im Sommer 2011 das Traineramt bei der Ersten Herren-Mannschaft (zurzeit Tabellen-Zweiter der Kreisliga 8) übernahm, und Thomas Gutsche (seit April 2011 Trainer des Reserve-Teams, das aktuell in der Kreisklasse 4 ungeschlagener Spitzenreiter ist), wurden jeweils vorzeitig um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2013 verlängert. „Wir sind sehr froh darüber, dass beide sich entschieden haben, ihr Engagement beim TSV Holm zu verlängern“, erklärte Mikael Witthuhn gegenüber SportNord. Der Holmer Fußball-Abteilungsleiter ergänzte: „Die Verantwortlichen der Fußball-Abteilung sind sehr zufrieden mit den Entwicklungen im Fußball-Herrenbereich. Hierfür sind vor allem auch die beiden Trainer verantwortlich, die es schaffen, trotz teilweise dünner Personaldecke, sportlich erfolgreich zu sein!“
Übrigens: Am Mittwochabend gewann die Holmer Liga-Mannschaft ein Testspiel bei FTSV Komet Blankenese II mit 4:1. Nach einem 0:1-Rückstand, der aus einem von der Komet-Reserve im Nachschuss verwandelten Handelfmeter resultierte (zunächst hatte TSV-Torwart Timo Heiseke den Strafstoß pariert), drehten der starke Nico Schölermann (traf doppelt) sowie Lasse Seidel und Flemming Matthiessen die Partie noch zu Gunsten der Gäste. Auf dem Kunstrasenplatz an der Simrockstraße war es laut Dösselmann „sehr, sehr rutschig“, und so kam der TSV-Trainer zu dem Schluss: „Wir konnten nicht das üben, was wir eigentlich wollten – aber trotzdem war es schön, endlich wieder Fußball zu spielen!“ Dösselmann erklärte zudem unmissverständlich: „Im ersten Durchgang war unsere Leistung katastrophal!“
Nun freuen sich die Holmer darauf, die Planungen für die neue Saison, in der sie erstmals nach vierjähriger Abstinenz wieder ein Bezirksliga-Team haben könnten, fortzuführen. „Nebenbei werden wir auch die Vorbereitungen auf das Vorbereitungsturnier auf den Raiffeisenbank-Elbmarsch-Pokal vornehmen, damit wir unseren Gästen im Sommer vom Montag, 9. Juli bis Freitag, 13. Juli ein guter Gastgeber sein können“, versprach Mikael Witthuhn abschließend.
(JSp)