Landesliga Hammonia: HFV weist HEBC-Protest ab


Anfang Dezember waren gleich zwei Fußballspiele in Folge auf dem Grandplatz am Thesdorfer Weg von den Schiedsrichtern nicht angepfiffen worden, weil sie das Flutlicht als „nicht hell genug“ eingestuft hatten. Am Dienstag, 8. Dezember traf Schiedsrichter Daniel Gawron diese Einschätzung für das Oberliga-Spiel zwischen der SV Halstenbek-Rellingen und dem SC Victoria Hamburg; einen Tag später pfiff Enis Mejahdi die Landesliga-Hammonia-Partie der HR-Reserve gegen den HBEC nicht an.

Anschließend nahm eine Delegation des Hamburger Fußball-Verbandes das Flutlicht in Augenschein und entschied bei ihrer offiziellen Platzbegehung, dass es sehr wohl hell genug sei, um einen Platz für ein Landes- und Oberliga-Spiel auszuleuchten. Daraufhin wurde die seit dem 16. Spieltag der Hammonia-Staffel offene Partie der HR-Reserve (zwölfter Rang, 19 Zähler) gegen den HEBC (Vorletzter mit 15 Punkten) vom Verband für Mittwoch, 24. Februar, 19 Uhr auf dem Platz am Thesdorfer Weg neu angesetzt. Die HEBC-Verantwortlichen legten dagegen Protest ein und hofften darauf, am „Grünen Tisch“ zum kampflosen 3:0-Sieger erklärt zu werden.

Dieser Protest wurde am Mittwochabend vom HFV-Sportgericht aber abgelehnt. Somit bleibt es für die Eimsbütteler in dieser Saison bei einem kampflosen 3:0-Sieg, nachdem sie im September 2015 eine Umwertung ihrer am 31. August 2015 kassierten 1:2-Niederlage beim TuS Germania Schnelsen erreicht hatten. „Das Nachholspiel bleibt für Mittwoch, 24. Februar um 19 Uhr angesetzt. Natürlich unter Flutlicht, welches der HFV bei einer offiziellen Platzbegehung definitiv für ausreichend erklärte“, hieß es auf der facebook-Seite der HR-Reserve. Im Sinne der sportlichen Fairness ist es zu begrüßen, dass diese Begegnung, die im Kampf um den Klassenerhalt entscheidend sein könnte, auf dem Platz entschieden wird!

 Redaktion
Redaktion Artikel