Landesliga Hammonia: Jubel und Planungen in Uetersen


Der TSV Uetersen hat als 18. und letzte Mannschaft den Sprung in die Oberliga Hamburg geschafft. Die Rosenstädter, die zunächst in der Landesliga Hammonia Vizemeister hinter dem Wedeler TSV wurden, und dann das Aufstiegsspiel gegen den Hansa-Staffel-Zweiten VfL Lohbrügge mit 1:2 verloren, steigen in die Oberliga auf, nachdem der FC St. Pauli II den Sprung in die Regionalliga Nord schaffte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link).

Das Aufstiegs-Rückspiel der St. Pauli-Reserve beim Schleswig-Holstein-Liga-Meister KSV Holstein Kiel II wurde in Uetersen aufmerksam verfolgt: „Etwa 60 Personen hatten sich in unserem Klubheim eingefunden, und per Live-Ticker haben wir dann das Geschehen im Holsteinstadion mitbekommen“, berichtete TSV-Trainer Peter Ehlers. Als St. Paulis Torwart Danny Schramm den entscheidenden Elfmeter von Kiels Dominik Balcer gehalten hat, und Davidson Drobo-Ampem anschließend den 7:6-Sieg für die Kiez-Kicker perfekt machte, kannte der Jubel auch im Rosenstadion keine Grenzen: „Wir sind einfach nur glücklich und haben am Sonntag noch ganz ausgiebig gefeiert“, so Ehlers.

Zweieinhalb Wochen nach dem so unglücklich verlorenen Aufstiegsspiel gegen Lohbrügge scheint nun auch über Uetersen wieder die Sonne – und Ehlers betonte: „Es ist etwas ganz Besonderes für uns, dass wir zu den 18 besten Hamburger Amateur-Teams gehören.“ Daran, dass sich sein Team den Sprung in die höchste Hamburger Spielklasse verdient hat, besteht für Ehlers kein Zweifel: „Wir haben in der Hammonia-Staffel eine wirklich gute Saison gespielt. Früher sind die Vizemeister eigentlich immer direkt aufgestiegen – deshalb war es jetzt schon eine unangenehme Situation für uns, dass wir vom Erfolg eines anderen Teams, nämlich von St. Pauli II, abhängig waren.“

Eine weitere gute Nachricht: Martin Bushaj wird nun doch bei Uetersen bleiben. „Nach diversen Turbulenzen beim FC Elmshorn hat sich Martin zum Verbleib beim TSV entschieden“, so Ehlers, der ergänzte: „Schon zum Ende der Saison merkte man Bushaj an, dass ihm der Weggang schwer fiel. Nun bat er den FCE, in Person von Uwe Wölm, um Rücknahme seiner Zusage, welche anstandslos erteilt wurde.“ Nun freuen sich die Uetersener über den Verbleib des 27–jährigen Mittelfeldspielers, der bereits 2001 von Altona 93 zum TSV gekommen war. „In der vergangenen Saison gehörte er zu einer der großen Stützen unserer Mannschaft“, lobte Ehlers.

Zuletzt hatte Uetersen im Sommer 2006 und im Sommer 2002, jeweils auch als Landesliga-Vizemeister, den Sprung in die höchste Hamburger Spielklasse geschafft, war aber jeweils nach nur einem Jahr wieder abgestiegen. Damit sich dies nun ändert, sollen noch einige Neuzugänge verpflichtet werden. „Wir befinden uns in Gesprächen mit interessanten Spielern“, so Ehlers. Bereits perfekt ist der Wechsel von Verteidiger Dennis Weber (22): „Weber hat uns schon zugesagt, bevor wir den Aufstieg sicher hatten“, betonte Ehlers abschließend. (JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel