
Der FC Teutonia 05, der zuletzt als Tabellen-13. soeben noch den Klassenerhalt in der Landesliga Hammonia schaffte, hat die Weichen für die nächste Saison gestellt. „Nach dem teilweise überraschenden Abgang diverser Spieler konnte das bisherige Niveau der Mannschaft nicht nur gehalten, sondern nach Ansicht der sportlichen Leitung sogar noch verbessert werden“, erklärte Daniel Hoffmann, Zweiter Vorsitzender bei Teutonia, gegenüber SportNord.
Bislang konnten neun neue Spieler für den Landesliga-Kader von Chefcoach Joachim Dankowski gewonnen werden, darunter einige Akteure, die über Oberliga-Erfahrung verfügen. Vom bisherigen Landesliga-Rivalen, dem Absteiger Blau-Weiß 96 Schenefeld, wechselt Torwart Dennis Kubowski (28) an die Kreuzkirche; Kubowski stand auch schon beim Wedeler TSV und der SV Halstenbek-Rellingen zwischen den Pfosten. Stürmer Alan Besic (27) wechselt vom aus der Bezirksliga West abgestiegenen Bahrenfelder SV 19 zu Teutonia 05. „Besic hat bereits in der Saison 2003/2004 bei uns gespielt und damals mit 14 Toren zum Klassenerhalt beigetragen“, erinnert sich Hoffmann.
Vom Nord-Bezirksligisten Eimsbütteler TV, wo die Erste Mannschaft den Klub komplett verließ (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), kommen gleich fünf Spieler zu den 05ern: Die Offensivkräfte Luigi Avarello (26), Jonas Steinbrück (18) und Dejan Glisovic (21) sowie Mittelfeldmann Kai Lüders (29) und Verteidiger Damir Avdagic (31). Mit Cüneyt Zorlu, der zuletzt mit der Zweiten Mannschaft in der Kreisklasse 5 Dritter wurde und noch auf den Aufstieg in die Kreisliga hoffen darf, und Hendrik Ebbecke (A-Jugend) wurden zudem zwei Talente aus den eigenen Reihen in das Team der Liga-Mannschaft geholt. „Damit sind unsere Personalplanungen vorerst abgeschlossen“, so Hoffmann abschließend. (JSp)