Landesliga Hammonia: Schenefeld auf Torwart-Suche


Zwar musste Blau-Weiß 96 Schenefeld auch in der Saison 2014/2015 lange um den Verbleib in der Landesliga Hammonia zittern. Dank einer Positivserie im Frühjahr verbesserten sich die Schenefelder aber am Ende sowohl, was den Tabellenplatz betrifft (Rang neun gegenüber dem 13. Platz), als auch bei der Punkteausbeute (37 statt 33) im Vergleich zur vorherigen Spielzeit 2013/2014, als sie die Liga am Ende nur aufgrund der besseren Tordifferenz gegenüber dem Drittletzten UH-Adler gehalten hatten. Nun hoffen die Verantwortlichen der Blau-Weißen auf eine weitere Steigerung: „Unser neuer Kader für die Landesliga-Saison 2015/2016 nimmt weiter Konturen an“, so 96-Coach Selcuk Turan (Foto), der präzisierte: „Ermöglicht werden soll eine Spielzeit, in der wir uns von Beginn an von den Abstiegsrängen fernhalten und vielmehr den Blick auf das gesicherte Mittelfeld richten können!“ Insbesondere auf der Torwart-Position besteht hierfür allerdings bei den Schenefeldern noch weiterer Handlungsbedarf, nachdem sich Benjamin Ernst (29), der vor Jahresfrist vom SC Teutonia 10 ins Sportzentrum Achter de Weiden kam, nun entschieden hat, eine Fußballpause einzulegen, „um seine berufliche Laufbahn voranzutreiben“, wie es in der Pressemitteilung der 96ziger hieß.

Bis zu drei Torhüter sollen dem Liga-Kader der Schenefelder angehören und „allesamt auf Augenhöhe in einen kollegialen Wettbewerb eintreten, in dem sich alle gegenseitig fordern und fördern“, wie Sven Borchert als Torwart-Trainer der Blau-Weißen es ausdrückte. Auf ihrer Suche nach neuen Torhütern laden die Schenefelder nun am Dienstag, 9. Juni um 19.30 Uhr zu einem Probetraining für Torhüter ein. Dieses Training richte sich an Torhüter, die Interesse daran hätten, die Herausforderung Landesliga anzunehmen, hieß es. „Sie können sich bei dem Training empfehlen, erhalten aber auch selbst einen Einblick in die Rahmenbedingungen des Vereins, insbesondere in die Arbeit des regelmäßig angebotenen Torwarttrainings“, so Borchert, der einst auch schon beim SV Eichede für die Übungseinheiten der Schlussleute verantwortlich war. Das Probetraining soll etwa anderthalb Wochen dauern und wird im Sportzentrum Achter de Weiden ausgetragen (Rasen oder Kunstrasen sind möglich). „Es ist ein Training in einer Gruppe mit nicht mehr als vier Torhütern geplant“, so Borchert, der präzisierte: „Sollten mehr Anmeldungen eingehen, wird unter Umständen ein weiterer Termin angeboten.“ Deshalb bitten die Blau-Weißen dringend um eine vorherige Anmeldung per E-Mail an: bw96-probetraining@gmx.de. Anmeldeschluss ist am Montag, 8. Mai um 20 Uhr. „Schön wäre es, wenn die Torhüter in der E-Mail einige Worte zur eigenen Person, zu ihrem bisherigen Karriereverlauf sowie den Vorstellungen zur kommenden Saison und darüber hinaus finden würden“, sagte Borchert abschließend.

 Redaktion
Redaktion Artikel