
Die SV Blankenese ist dabei, einen neuen Cheftrainer zu suchen. „Noch können wir aber keinen Vollzug melden“, so SVB-Liga-Obmann Sven Piel. Fritsch, der das Traineramt in Blankenese im Januar 2010 von Frank Michael Schneider übernommen hatte (SportNord berichtete, siehe unten verlinktes Interview mit Fritsch), gibt sein Traineramt aus beruflichen Gründen auf – steht aber solange, bis ein Nachfolger gefunden wurde, weiter zur Verfügung.
Mit Fritsch auf der Bank empfängt die SVB am Freitag, 30. September um 19.30 Uhr am Sülldorfer Kirchenweg zum Auftat des zehnten Spieltages der Landesliga Hammonia den SC Teutonia 10, der seinerseits in dieser Saison schon einen Trainerwechsel vornehmen musste. Nach dem vielerorts mit Tränen und großem Bedauern verbundenen Rückzug des langjährigen Übungsleiters Marc Zippel wurde an der Max-Brauer-Allee Anfang August Theodoros Ourgantzidis (bis dato Co-Trainer) zum Chefcoach befördert. Und unter dem langjährigen Stürmer gelang den Teutonen die Wende zum Guten: Nachdem die ersten fünf Saisonspiele allesamt verloren worden waren, gab es unter Ourgantzidis zunächst drei Siege in Folge (7:1 beim SC Concordia II, 2:0 gegen den Oberliga-Absteiger Wedeler TSV und 5:2 beim Aufsteiger SC Alstertal-Langenhorn), ehe es am vergangenen Sonntag mit einer 0:4-Heimpleite gegen den starken Neuling SC Poppenbüttel einen Rückschlag gab.
Exakt gegensätzlich verlief die bisherige Saison der Blankeneser: Nach einem wirklich guten Start (aus den ersten fünf Partien gab es drei Siege und zwei Unentschieden) mussten drei Niederlagen in Folge verkraftet werden – der zuletzt am vergangenen Freitag errungene 3:2-Sieg beim amtierenden Oddset-Pokal-Sieger Eimsbütteler TV soll nun aber die Wende zum Guten bedeutet haben. An der Bundesstraße trafen Zoran Pecelj (9., 80.) und „Joker“ Amos Williams (83.) für die Gäste aus den Elbvororten, nachdem Jan Novotny (48.) und Leroy Barkow (60.) die Partie zwischenzeitlich für das neu formierte ETV-Team gedreht hatten. In der vergangenen Saison hatte Teutonia 10, seinerzeit Landesliga-Neuling, am 7. November 2010 mit 1:0 in Blankenese gewonnen; das Rückspiel endete am 15. Mai 2011, dem letzten Spieltag, mit einem 1:1-Unentschieden, das den Blankenesern zum Klassenerhalt genügte (bei einer Niederlage wären sie anstelle des HEBC als Drittletzter abgestiegen).
(JSp)