Landesliga Hammonia: Teutonia hält den Ball flach


Nach zwei Niederlagen zum Auftakt konnte der FC Teutonia 05 zuletzt drei Siege in Folge feiern. Haben die Teutonen damit die Kurve bekommen? „Wir wollen erst einmal die nächsten Spiele abwarten“, warnt Teutonias Trainer Joachim Dankowski vor einer verfrühten Euphorie, und ergänzt: „Wir wollen den Ball flachhalten, schließlich sind erst fünf Spieltage absolviert!“

Zum Saisonstart seines Teams sagt Dankowski: „Wir haben ein neues Team, dass sich zunächst einmal finden musste. Beim TuS Holstein Quickborn haben wir dennoch nur sehr unglücklich, durch ein ominöses Gegentor acht Minuten vor dem Abpfiff, verloren – wir hätten dort einen Punkt mitnehmen können!“ Dass nun immerhin schon neun Zähler auf dem Konto verbucht werden konnten, hatte Dankowski selbst nicht erwartet: „Wir haben einen Umbruch vollzogen ... Mit Andreas Mohr und Heine haben sich zwei Leitwölfe verabschiedet, und mit Mohr hat unsere Torgarantie der letzten Jahre aufgehört - da hatten wir mehr Probleme befürchtet“, gibt der Coach zu.

Nachdem die Teutonen in der Saison 2005/2006 überraschend im oberen Tabellendrittel mitmischen konnten, krebsten sie 2006/2007 lange im Keller des Klassements umher. Aus dieser Erfahrung klug geworden, sagt Dankowski nun: „Wir wollen uns von unten absetzen – und bis es so weit ist, werden wir die Abstiegsplätze nicht aus den Augen verlieren!“ Während Dankowski mit dem SC Egenbüttel, Wedeler TSV und TSV Uetersen „die üblichen Verdächtigen“ zu den Titelanwärtern zählt, warnt er vor dem nächsten Gegner, dem Schlusslicht Bramfelder SV II: „Gegen solche Kontrahenten tun wir uns immer schwer!“

 Redaktion
Redaktion Artikel